Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Transformatorenschutzgehäuse durch innovative Konstruktion und Simulation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein globaler Anbieter von Transformatoren mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterstudium Maschinenbau oder vergleichbar, Erfahrung mit 3D-Programmen und FEM-Analysen.
- Andere Informationen: Persönliche Weiterentwicklung und eine familiäre Unternehmenskultur warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
The company
Wir sind ein führender internationaler Anbieter von Transformatoren mit Standorten in Deutschland, Europa, Asien und USA. Mit insgesamt rund 3.200 Mitarbeiter entwickeln und fertigen wir unter Anderem Ölverteil-, Gießharz- und Leistungstransformatoren, Sondergeräte und Compactstationen. Unsere Transformatoren werden eingesetzt bei Energieversorgern, Industrieunternehmen, Schaltanlagenbauern sowie Energieerzeugern im konventionellen, und vermehrt auch im regenerativen Bereich. Unserem Leitmotiv „Transforming together the future of energy“ folgend ist das Thema Nachhaltigkeit als zentraler Baustein in unserem Wertesystem und der Unternehmensstrategie verankert.
Für unser Werk in Regensburg suchen wir in der Sparte Gießharztransformatoren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Masteranden (w/m/d).
Key tasks
Thema: „Thermische Optimierung eines Transformatorenschutzgehäuses bei aktiver Kühlung“
- Ermittlung des Standes der Technik durch Analyse der bestehenden Konstruktion und Messwerten sowie Normenrecherche
- Entwurf verschiedener Varianten der Konstruktion für die Optimierung der Belüftung des Systems
- Auswahl einer Variante der Konstruktion unter Berücksichtigung von Produktion- und Montageanforderungen
- CFD Simulationen des Systems
- Ausarbeitung der ausgewählten Variante bis zu fertigungsgerechten Zeichnungen
- Dokumentation und Präsentation
Profile
- Masterstudiengang Maschinenbau oder vergleichbares Studium
- Erfahrung mit 3D Konstruktionsprogrammen (bevorzugt Solid Works)
- Erfahrung mit FEM Analysen (z.B. ANSYS)
- Gute Kenntnisse mit MS-Office
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
What we offer
Wir SGB-ler arbeiten mit Leidenschaft und Begeisterung an einer sicheren Energieversorgung weltweit. Unsere kurzen Entscheidungswege helfen uns dabei, hautnah am Erfolg des Unternehmens mitzuwirken. Dabei verlieren wir nie den Menschen aus den Augen – wir kennen uns noch persönlich und sichern so gemeinsam das nachhaltige Wachstum unseres Unternehmens.
Auf Dich warten beispielsweise:
- 30 Urlaubstage & Sonderurlaub
- Tarifgebundene Vergütung und Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Persönliche Weiterentwicklung
- Ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement (1. Regensburger Unternehmen mit DQS-Gold-Zertifikat)
- Fahrrad- und IT-Hardware-Leasing
- Inhabergeführte Betriebskantine
- Kostenlose Getränke
- Parkplätze vor Ort
Komm in unser Team und arbeite mit uns daran, weltweit eine nachhaltige Energieversorgung sicher zu stellen.
Wir warten auf Deine Bewerbung – mit Spannung!
#J-18808-Ljbffr
Masterarbeit Konstruktion - Thermische Optimierung Transformatorenschutzgehäuse Arbeitgeber: SGB-SMIT GmbH

Kontaktperson:
SGB-SMIT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterarbeit Konstruktion - Thermische Optimierung Transformatorenschutzgehäuse
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der thermischen Optimierung von Transformatorenschutzgehäusen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffällt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern des Unternehmens oder in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse in 3D-Konstruktionsprogrammen und FEM-Analysen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und die Energiewende. Das Unternehmen legt großen Wert auf diese Themen, und deine Leidenschaft dafür kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit Konstruktion - Thermische Optimierung Transformatorenschutzgehäuse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, insbesondere über deren Produkte und Werte. Verstehe, wie Nachhaltigkeit in deren Unternehmensstrategie verankert ist, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Masterarbeit im Bereich Konstruktion und thermische Optimierung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in 3D-Konstruktionsprogrammen und FEM-Analysen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Thema der Masterarbeit und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, zur nachhaltigen Energieversorgung beizutragen.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGB-SMIT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Leitmotiv des Unternehmens, insbesondere über das Thema Nachhaltigkeit. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur nachhaltigen Energieversorgung beizutragen.
✨Bereite technische Kenntnisse vor
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit 3D-Konstruktionsprogrammen wie Solid Works und FEM-Analysen (z.B. ANSYS) gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projektideen
Denke dir einige innovative Ansätze zur thermischen Optimierung des Transformatorenschutzgehäuses aus. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu diskutieren und zu erklären, wie du sie umsetzen würdest.
✨Kommuniziere klar auf Englisch
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, übe, technische Konzepte und deine bisherigen Erfahrungen auf Englisch zu erklären. Dies wird dir helfen, im Interview selbstbewusst aufzutreten und Missverständnisse zu vermeiden.