Auf einen Blick
- Aufgaben: Set specific IT requirements in complex hardware and software systems.
- Arbeitgeber: Join a leading international transformer provider focused on sustainability and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy comprehensive support, free lunch, and exciting team-building activities.
- Warum dieser Job: Explore a dynamic field while discovering your career interests with hands-on experience.
- Gewünschte Qualifikationen: Open to motivated students eager to learn and explore a tech career.
- Andere Informationen: Potential for future apprenticeship with great perks like 30 vacation days and flexible hours.
Das Unternehmen
Wir sind ein führender internationaler Anbieter von Transformatoren mit Standorten in Deutschland, Europa, Asien und USA. Mit insgesamt rund 3.200 Mitarbeiter entwickeln und fertigen wir unter Anderem Ölverteil-, Gießharz- und Leistungstransformatoren, Sondergeräte und Compactstationen. Unsere Transformatoren werden eingesetzt bei Energieversorgern, Industrieunternehmen, Schaltanlagenbauern sowie Energieerzeugern im konventionellen, und vermehrt auch im regenerativen Bereich. Unserem Leitmotiv „Transforming together the future of energy“ folgend ist das Thema Nachhaltigkeit als zentraler Baustein in unserem Wertesystem und der Unternehmensstrategie verankert.
Für unseren Standort in Regensburg bieten wir ein Schülerpraktikum als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d).
Aufgabenschwerpunkte
- Du setzt spezifische IT-Anforderungen in komplexen Hard- und Softwaresystemen um.
- Du analysierst, planst und realisierst informations- und kommunikationstechnische Systeme software- und hardwaretechnisch und berätst Kunden und Benutzer.
- Inhalte rund um die Themen Systemarchitektur, Anwendungssoftware, Systempflege, -konfiguration und -unterstützung sowie Netzwerke und Schnittstellen lernst du kennen.
Profil
- Du bist Schülerin oder Schüler und interessierst dich für einen spannenden Ausbildungsberuf.
- Du bist motiviert und aufgeschlossen, Neues kennenzulernen.
- Du möchtest deine beruflichen Interessen herausfinden.
Was wir bieten
Das bieten wir dir in deinem Schülerpraktikum (m/w/d):
- Umfassende Betreuung durch unsere erfahrenen Ausbilderinnen, Ausbilder und Azubis.
- Austausch mit unseren Azubis über deren Berufsalltag und Erfahrungen.
- Einblicke in spannende Themen und Ausprobieren berufsspezifischer Tätigkeiten.
- Für dein Wohl ist gesorgt. Die SGB lädt dich zum Mittagessen in die Betriebskantine ein.
Wir warten auf deine Bewerbung – mit Spannung!
By the way!
Wenn du dich für eine Ausbildung in unserem Unternehmen entscheidest, warten auf dich beispielsweise:
- 30 Urlaubstage & Sonderurlaub.
- Tarifgebundene Vergütung und Altersvorsorge.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Einführungswochen mit vielen spannenden Themen und diversen Teambuilding-Maßnahmen.
- Jährlicher Azubi-Ausflug (z.B. Kanutour, Go-Kart-Fahren, Klettergarten und vieles mehr!).
- Aktionstage für Azubis im Rahmen des Gesundheitsmanagements.
- Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfung.
- Förderung der persönlichen Weiterentwicklung.
- Kostenlose Getränke.
- Parkplätze vor Ort und eine gute Anbindung mit den Öffis.
#J-18808-Ljbffr
Schülerpraktikum als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: SGB-SMIT GmbH

Kontaktperson:
SGB-SMIT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schülerpraktikum als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Systemintegration und IT-Technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Lehrern oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Praktikums auf dich zukommen könnten. Überlege dir, wie du deine Motivation und dein Interesse an der IT-Branche am besten ausdrücken kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Systemintegration ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerpraktikum als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Schülerpraktikum als Fachinformatiker für Systemintegration darlegst. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was du dir von dem Praktikum erhoffst.
Lebenslauf anpassen: Erstelle einen Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, Interessen und eventuell erste praktische Erfahrungen im IT-Bereich hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbung rechtzeitig einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Webseite hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGB-SMIT GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere über Transformatoren und deren Einsatzgebiete. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens, wie Nachhaltigkeit, verstehst und schätzt.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für den Beruf des Fachinformatikers für Systemintegration interessierst. Teile deine Begeisterung für IT und Technik mit und betone, dass du bereit bist, Neues zu lernen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind in der IT-Branche besonders wichtig, da du oft mit anderen zusammenarbeiten und Kunden beraten wirst.