Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die technische Grundlage für kontinuierliche Integration und Systemverfügbarkeit.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Multi Domain Solutions (MDS) Abteilung, die innovative Softwarelösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an sicherheitskritischen IT-Projekten mit echtem Einfluss auf Verteidigungssysteme.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder vergleichbare technische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Hauptabteilung ist verantwortlich für System- und Softwareengineering in der neu ausgerichteten Multi Domain Solutions (MDS) Division. Wir suchen einen DevOps Infrastructure Engineer, um unser Software Center zu stärken. Sie werden die technische Grundlage für kontinuierliche Integration, kontinuierliche Lieferung und Systemverfügbarkeit in sicherheitskritischen IT-Umgebungen gestalten.
- Planung, Aufbau und Betrieb moderner Entwicklungs- und Produktionsinfrastrukturen für softwaredefinierte Verteidigungssysteme
- Unterstützung und Weiterentwicklung von CI/CD-Systemen (GitLab, Jenkins, Artifactory, Kubernetes)
- Sicherstellung von Skalierbarkeit, Stabilität und Sicherheitskonformität (z.B. Unterstützung der Integration von Sicherheitsmaßnahmen (DevSecOps) in die DevOps-Pipeline)
- Fehleranalyse, Fehlersuche und kontinuierliche Optimierung der DevOps-Infrastruktur
- Enge Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern, Release-Management und Sicherheitsteams
Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder vergleichbare technische Ausbildung. Starke Kenntnisse in der Linux-Systemadministration, Netzwerken, Virtualisierung und Container-Orchestrierung (Kubernetes, Docker). Kenntnisse über Sicherheitsarchitekturen und Anforderungen für militärisch zertifizierte Softwareumgebungen sind wünschenswert. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
DevOps Network Engineer Arbeitgeber: SGI
Kontaktperson:
SGI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Network Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend für die Rolle eines DevOps Network Engineers. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen und an relevanten Gruppen teilzunehmen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Da die Stelle Kenntnisse in CI/CD-Systemen erfordert, solltest du an Online-Kursen oder Webinaren teilnehmen, die sich auf GitLab, Jenkins und Kubernetes konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrung ist unerlässlich. Versuche, eigene Projekte zu starten oder an Open-Source-Projekten teilzunehmen, die sich mit DevOps-Technologien befassen. Dies gibt dir nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern auch konkrete Beispiele, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Sicherheit und Compliance beziehen. Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices im Bereich DevSecOps, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Network Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Linux, Netzwerken und Container-Orchestrierung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit CI/CD-Systemen wie GitLab, Jenkins und Kubernetes. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als DevOps Infrastructure Engineer interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Software Centers beitragen können.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, sowohl Deutsch als auch Englisch gut zu beherrschen, da dies in der Stellenbeschreibung gefordert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGI vorbereitest
✨Verstehe die DevOps-Prinzipien
Mach dich mit den Grundlagen von DevOps vertraut, insbesondere mit CI/CD-Prozessen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit diese Prinzipien angewendet hast.
✨Kenntnisse über Tools demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Tools wie GitLab, Jenkins und Kubernetes zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools in Projekten eingesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Da Sicherheit in sicherheitskritischen IT-Umgebungen wichtig ist, solltest du Kenntnisse über DevSecOps und Sicherheitsarchitekturen hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du Sicherheitsmaßnahmen in deine DevOps-Pipeline integriert hast.
✨Teamarbeit betonen
DevOps erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern, Release-Management und Sicherheitsteams zu sprechen und wie du zur Optimierung dieser Prozesse beigetragen hast.