Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle PLC-Software und steuere Automatisierungssysteme.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf moderne Technologie und Mitarbeiterentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Wachse in einem unterstützenden Team und arbeite an bedeutungsvollen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, erste Erfahrungen in der PLC-Programmierung.
- Andere Informationen: Erfahrene Mentoren unterstützen dich beim Lernen und Wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Position Summary: Sie werden PLC-Software und Steuerungskonzepte entwickeln, die Software im Voraus simulieren und testen, an Projekten teilnehmen, vor Ort in Betrieb nehmen, Ihre Arbeit dokumentieren und sich mit der Anforderungsanalyse beschäftigen.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Planung und Gestaltung von Automatisierungssystemen (PLC)
- Entwicklung und Implementierung von Prozesssteuerungslösungen
- Erstellung von Sicherheitskonzepten für Maschinen
- Programmierung und Inbetriebnahme von Siemens PLC-Systemen
- Technische Angebotserstellung, Aufwandsschätzung und Projektdurchführung
Sie werden von einem erfahrenen Mentor unterstützt, der Sie bei Bedarf durch die Lernkurve führt.
Ihr Profil:
- Abschluss in Elektrotechnik, Informationstechnologie, Mechatronik, Automatisierung oder ähnlichem (z.B. Techniker)
- Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen
- Erste Erfahrungen in der PLC-Programmierung und Visualisierung
- Selbstmotiviert, zuverlässig, lösungsorientiert
- Freude am Lernen und Wachsen durch Herausforderungen
Top Anforderungen (Must-Haves):
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
- Starke Selbstmanagement- und eigenständige Arbeitsweise
- Lösungsorientiert mit Fokus auf das Erreichen von Fristen
- Kommunikationsfähigkeiten – Umgang mit Kundenfeedback, Paraphrasieren
- Projektmanagementkompetenz (KPT, R, MAK, M&E, Controlling)
- Mentoring-Fähigkeiten – in der Lage, Junior Engineers zu unterstützen
Nice to Have:
- Deutsch als Muttersprache oder C1/C2 mit starken technischen Sprachkenntnissen
- Motivation, für sinnvolle Projekte, moderne Technologie und Entwicklungsmöglichkeiten zu wechseln
Team und Struktur:
- Abteilung: PLC-Entwicklung
- Teamgröße: 24 (Leipheim)
Gehalt und Vorteile:
- ~30 Tage Jahresurlaub
- ~ Nicht unter einem Tarifvertrag, aber angelehnt an IG-Metall Bayern
- Gleitzeit (flexible Arbeitszeiten) mit Zeiterfassung
Unternehmensvorteile:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Wöchentliches, vom Unternehmen gesponsertes Frühstück
- Modernste technische Ausstattung
- Remote-IT-Setup
- Jede Stunde zählt – keine Überstunden verloren
- Mitarbeiterorientierte Kultur: „Die Menschen zuerst, die Technologie folgt“
- Starker Teamgeist und Work-Life-Balance
- Homeoffice-Optionen
- Kinderfreundlicher Arbeitsplatz (Kinder willkommen, wenn die Kinderbetreuung ausfällt)
- Firmenfahrrad
- Teamevents (Wanderungen, Grillabende mit der Familie usw.)
- Kindergartenförderung
- Firmenhandy
- Personalisierter Einarbeitungsplan
- Umfangreiche Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (intern/extern, voll finanziert)
- Schulungen zur Soft-Skill- und Persönlichkeitsentwicklung (z.B. Kommunikation, gewaltfreie Kommunikation, Feedback, aktives Zuhören)
Plc Engineer Arbeitgeber: SGI
Kontaktperson:
SGI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Plc Engineer
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf PLC-Engineering konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch nicht über 5 Jahre Erfahrung verfügst, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse in der PLC-Programmierung vermitteln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Technische Fähigkeiten erweitern
Investiere Zeit in Online-Kurse oder Zertifikate, die sich auf Siemens PLC-Systeme konzentrieren. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Projektmanagement-Kompetenzen demonstrieren. Übe auch, wie du Feedback von Kunden effektiv handhabst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Plc Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung hervor, insbesondere im Bereich der PLC-Programmierung und Automatisierung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unternehmenskultur und den Projekten beitragen kannst.
Dokumentation deiner Fähigkeiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten technischen Fähigkeiten und Kenntnisse enthält, insbesondere in Bezug auf Siemens PLC-Systeme und Projektmanagement. Achte darauf, dass er klar und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGI vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Entwicklung von PLC-Software und Automatisierungssystemen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung, Projektmanagement und Kommunikation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Motivation, durch Herausforderungen zu lernen und zu wachsen. Das Unternehmen sucht jemanden, der sich weiterentwickeln möchte, also zeige, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf das Team und die Unternehmenskultur beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen übereinstimmen.