Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Physiotherapeut und lerne, Patienten mit Bewegungseinschränkungen zu helfen.
- Arbeitgeber: SGKA-Schulen in Karlsruhe bieten eine familiäre und innovative Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: 8 Wochen Ferien und praktische Erfahrungen in Kliniken während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld voller Bewegung und Spaß.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 17 Jahre, mittlere Reife und ärztliches Attest erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im Oktober und profitiere von einem starken Netzwerk.
Deine Schulen für
Sport und Physio
in Karlsruhe
Mobilisieren Und Motivieren Ist Unser Job!
In unserem familiären Umfeld erlernst du alle wichtigen Komponenten, die dich zu einem ausgezeichneten Physiotherapeuten und einer Physiotherapeutin machen. Fundiertes Fachwissen in Kombination mit Spaß an Bewegung und die Stärkung deines Selbstbewusstseins zeichnen unsere besondere Ausbildung aus. Wir sind modern, innovativ und manchmal auch etwas verrückt und das macht uns so vielseitig. Willst Du die Gabe beherrschen, Patienten mit Bewegungseinschränkungen zu helfen, sie zu fördern und zu therapieren? Dann werde jetzt ein Teil unserer Schulgemeinschaft.
Ausbildung Inklusive Ferien!
Deine Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt im Oktober. Die jährliche Aufnahme von nur einer Gruppe mit ca. 25 Schülern erlauben uns eine persönliche und familiäre Betreuung. Fundiertes Theoriewissen ist die Basis für deinen Erfolg im Beruf. ser Ausbildungskonzept in Theorie und Praxis auf einen vielfältigen und blühenden Arbeitsmarkt zugeschnitten. Daraus ergibt sich ein umfangreiches Angebot an Praxisfächern. Ganz vorne angestellt sehen wir aber vor allem dich! In unserem familiären Schulbetrieb werden wir zusammen mit dir deine persönliche Entwicklung voranbringen. Denn was zählt bist du und deine Freude andere mit deinem Bewegungsdrang anzustecken.
Willkommen an den SGKA-Schulen.
Unser engagiertes Lehrteam vermittelt dir alle wichtigen Fakten mit großer Erfahrung und Begeisterung.
Deine praktischen Erfahrungen sammelst du durch
das Üben an und mit deinen Mitschülern und Mitschülerinnen. Ferien hast Du natürlich auch, so hast Du 8 Wochen Ferien (Weihnachten, Ostern und Sommer) für deine Urlaubspläne. Ab dem 3. Semester finden blockweise Praktika in Kliniken und Praxen statt, so dass du frühzeitig schon Einblicke ins Berufsleben erhältst.
Staatlich examinierter
Physiotherapeut (m/w/d)
Schulische Ausbildung
Karlsruhe, Deutschland Vollzeit
Abschluss: Staatsexamen
Deine Berufsfelder
Praxen, Krankenhäuser
Fachkliniken, Rehabilitationszentren
Sportzentren, Fitnesscenter
Sanatorien, Altenpflegeheime
Sonderschulen, Firmen
Schulen für Physiotherapie
Ablauf der Ausbildung
3 Jahre
Vollzeitunterricht Mo-Fr (Präsenz- und Onlineunterricht) Abschluss: Staatliches Examen
Das bringst du mit
Mindestalter 17 Jahre
Mittlere Reife
Bestätigung der Eignung durch ein ärztliches Attest Polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
Hier gleich zum nächsten Infoabend anmelden! > Abwechslung Garantiert.
Dein Schulalltag Bei Uns
Macht Dir Sicher Spass!
Allgemeine Grundlagen
Bewegungslehre, Biomechanik, Trainingslehre, Psychologie, Soziologie, Pädagogik, Berufskunde, Schrift/Sprache.
Medizinische Grundlagen
Anatomie, Neurologie, Physiologie, Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Traumatologie, Rheumatologie, Psychiatrie.
Physiotherapeutische Methoden
Atemtherapie, Elektrotherapie, Hydrotherapie, Thermotherapie, Manuelle Therapie, Massage, Medizinische Trainingstherapie.
Klinische Praktika
Chirurgie, Neurologie, Orthopädie, Geriatrie, Gynäkologie, Psychiatrie, Sportmedizin. Praktika bilden im Ausbildungskonzept einen zentralen Schwerpunkt. Sie beginnen mit dem 3. Semester und werden an verschiedenen Fachkliniken, Rehabilitationszentren und in Praxen durchgeführt. So erfährst du, welche Anforderungen im Berufsalltag auf dich zukommen. Hier profitieren wir von dem seit vielen Jahren bestehenden Netzwerk.
Profitiere von unserem tollen Netzwerk und unseren vielen Kooperationspartnern
unser Schulcampus
Eingebunden in ein grünes Areal, das Sportbegeisterten eine Heimat bietet, haben wir über viele Jahre hinweg den Campus der SGKA-Schulen etabliert. Im Norden von Karlsruhe, in direkter Nachbarschaft zur DAV-Kletterhalle, dem Fächerbad mit seinem 50m-Becken und den großzügigen Sportanlagen des SSC, nutzen wir die Vielfalt der Sportkooperationen in der Umgebung.
Trainingsmöglichkeiten auf einem Blick
Zwei Sporthallen im Hauptgebäude
Fitnessstudio
Gerätehalle der Kunstturnregion
Schwimmbad mit Sauna
Beachvolleyball-Felder
Calisthenics-Area
Tennisplätze
Fußballplätze
Nur Die Besten Bilden Dich Aus!
Unser Lehrteam besteht aus Ärzten und Ärztinnen, hoch qualifizierten Diplomsportlehrer innen, Physiotherapeut innen (MSc., BSc.), Sportlehrer innen und Sporttherapeut innen
Direkt schon überzeugt?
Dann melde dich heute gleich bei uns an und starte deinen Weg in die Zukunft zu einem sicheren Job voller Bewegung!
Hinweis zum Datenschutz:
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen über Art und Verwendung der betroffenen Daten zur Verfügung. Sie können der Datenverwendung jederzeit widersprechen. Allerdings weisen wir darauf hin, dass eine Bearbeitung der Bewerbung dann nicht mehr möglich ist.
Datenschutzrichtlinie
Deine Schulen für
Sport und Physio
in Karlsruhe
Ausbildung Staatlich examinierter Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: SGKA Schulen Sport- und Gymnastikschule Karlsruhe gGmbH
Kontaktperson:
SGKA Schulen Sport- und Gymnastikschule Karlsruhe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Staatlich examinierter Physiotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen physiotherapeutischen Methoden, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige dein Interesse an spezifischen Techniken wie Atemtherapie oder manuelle Therapie, um im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, an einem Infoabend teilzunehmen. So kannst du direkt mit Lehrkräften und aktuellen Schülern sprechen und wertvolle Einblicke in den Schulalltag gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für den Beruf des Physiotherapeuten zu erläutern. Überlege dir, welche persönlichen Erfahrungen dich zu dieser Entscheidung geführt haben und wie du anderen helfen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Praktikumsmöglichkeiten während der Ausbildung. Zeige, dass du bereit bist, praktische Erfahrungen zu sammeln und dich aktiv in Kliniken und Praxen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Staatlich examinierter Physiotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die SGKA-Schulen. Besuche die Website und lerne mehr über das Ausbildungskonzept, die Lehrkräfte und die angebotenen Praktika.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, ein ärztliches Attest zur Bestätigung der Eignung und ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Physiotherapeut werden möchtest und was dich an der Ausbildung an den SGKA-Schulen besonders interessiert. Zeige deine Begeisterung für Bewegung und deine Motivation, anderen zu helfen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der SGKA-Schulen ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGKA Schulen Sport- und Gymnastikschule Karlsruhe gGmbH vorbereitest
✨Sei du selbst!
In einem familiären Umfeld wie unserem ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie und teile deine persönlichen Erfahrungen mit Bewegung und Sport.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Ausbildung stark praxisorientiert ist, solltest du dich auf Fragen zu physiotherapeutischen Methoden und Techniken vorbereiten. Überlege dir, wie du Patienten mit Bewegungseinschränkungen helfen würdest.
✨Zeige dein Interesse an Teamarbeit
In unserer Schule legen wir großen Wert auf Zusammenarbeit. Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und wie du von deinen Mitschülern lernen möchtest.
✨Informiere dich über unsere Schule
Mach dich mit unserem Ausbildungskonzept und den verschiedenen Praktika vertraut. Zeige, dass du dich für unsere Schule und deren Werte interessierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.