Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Meister der Maschinen und lerne alles über deren Bedienung und Überwachung.
- Arbeitgeber: SGL Carbon ist ein innovatives Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie.
- Mitarbeitervorteile: 35-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie tolle Azubi-Events.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit starkem Teamgeist und sehr guten Übernahmechancen nach Abschluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, technisches Interesse und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Individuelle Förderung durch erfahrene Ausbilder in modernen Werkstätten.
Hast Du Lust darauf, Dein Talent fuer Technik unter Beweis zu stellen? Komm an Bord und werde zum Meister der Maschinen!
Was erwartet Dich bei uns?
- Waehrend Deiner 2jaehrigen Ausbildung wirst Du zum Experten fuer die Einrichtung, Umruestung, Bedienung und Ueberwachung von Maschinen und Anlagen.
- In unseren modernen Werkstaetten und Fertigungshallen lernst Du, eigenstaendig Arbeitsablaeufe vorzubereiten und die Funktionen der Maschinen zu ueberpruefen und zu inspizieren.
- Du wirst zum wachsamen Beobachter des Maschinenlaufs, um moegliche Funktionsstoerungen fruehzeitig zu erkennen und eine einwandfreie und hohe Betriebsbereitschaft sicherzustellen.
Was solltest Du mitbringen?
- Ein qualifizierter Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife ist der erste Schritt in Richtung Erfolg.
- Zeige uns Dein Verstaendnis und Interesse fuer technische Zusammenhaenge und beweise Dein handwerkliches Geschick sowie Deine Sorgfalt.
- Ein hohes Verantwortungsbewusstsein rundet Dein Profil ab.
Was wir Dir bieten:
- Attraktive Konditionen wie z.B. 35 Stunden Woche, Gehalt von brutto EUR 1.065,59/Monat im 1. Lehrjahr, Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Urlaubstage/Jahr (gemaess Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalen).
- Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung.
- Ein starker Teamgeist und eine Ausbildungswerkstatt, in der dich unsere Ausbilder individuell foerdern.
- Tolle Azubi-Events waehrend deiner Ausbildungszeit.
- Sehr gute Uebernahmechancen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss.
Bewirb Dich jetzt und starte in Deine Zukunft mit SGL Carbon!
Ausbildungsplaetze zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d) zum 01.09.2025 Arbeitgeber: Sgl Carbon Gmbh
Kontaktperson:
Sgl Carbon Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplaetze zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d) zum 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Branche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an technischen Zusammenhängen hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern. Dies wird dir helfen, im Gespräch selbstbewusster aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Verantwortungsbewusstsein zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du Verantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Informiere dich über die Unternehmenskultur von SGL Carbon und betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Zusammenarbeit und ein gutes Miteinander im Team sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplaetze zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d) zum 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über SGL Carbon informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsplätze und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Dein Interesse an der Ausbildung und Deine Begeisterung für Technik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du bei SGL Carbon arbeiten möchtest und was Dich auszeichnet.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sgl Carbon Gmbh vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Maschinen und Anlagen, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen nennst.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Arbeit mit, die dein handwerkliches Geschick zeigt. Dies kann ein Modell oder eine technische Zeichnung sein, die du selbst erstellt hast.
✨Verantwortungsbewusstsein betonen
Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Tätigkeiten. Dies zeigt, dass du bereit bist, die Herausforderungen der Ausbildung anzunehmen.
✨Teamgeist hervorheben
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Schulprojekt oder eine Gruppenaktivität sein, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellt.