Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche Rohstoffe und Produkte mit chemischen Methoden in unseren Laboren.
- Arbeitgeber: SGL Carbon ist ein innovatives Unternehmen in der Keramikbranche.
- Mitarbeitervorteile: 35-Stunden-Woche, Gehalt von 1.065,59 EUR/Monat, 30 Urlaubstage und Azubi-Events.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit Entwicklungsmöglichkeiten und sehr guten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder (Fach)Abitur, gute Leistungen in Chemie, Physik und Mathematik.
- Andere Informationen: Starte Deine Zukunft mit uns am 01.09.2025!
Bist Du bereit, Deine Begeisterung fuer Chemie in unseren Laboren auszuleben? Wir suchen motivierte junge Talente wie Dich!
Was erwartet Dich bei uns?
- Waehrend Deiner 3jaehrigen Ausbildung untersuchst Du unsere Rohstoffe, Zwischenprodukte und Fertigerzeugnisse mit chemischen, optischen und physikalischtechnischen Methoden.
- Du entnimmst eigenstaendig Proben aus der laufenden Produktion und bereitest sie fuer die weitere Analyse vor.
- Ausserdem fuehrst Du gekonnt Versuchsreihen durch und dokumentierst diese, dabei werden die Werkstoffe von Dir auf Eigenschaften und Fehler hin ueberprueft.
Was solltest Du mitbringen?
- Eine gute Mittlere Reife oder das (Fach)Abitur ist der erste Schritt in Richtung Erfolg.
- In Chemie, Physik und Mathematik hast du bereits gute Leistungen erbracht.
- Du verfuegst ueber ein hohes Interesse und Verstaendnis fuer technische Zusammenhaenge.
- Handwerkliches Geschick, eine exakte Arbeitsweise sowie Zuverlaessigkeit runden Dein Profil ab.
Was wir Dir bieten:
- Attraktive Konditionen wie z.B. 35 Stunden Woche, Gehalt von brutto EUR 1.065,59 / Monat im 1. Lehrjahr, Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Urlaubstage/Jahr (gemaess Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalen).
- Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in unseren Laboren, im Anwendungstechnikum, in der Lehrwerkstatt und dem Qualitaetsmanagement.
- Die Chance, mitzugestalten und sich persoenlich weiterzuentwickeln.
- Tolle Azubi-Events waehrend deiner Ausbildungszeit.
- Sehr gute Uebernahmechancen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss.
Bewirb Dich jetzt und starte in Deine Zukunft mit SGL Carbon!
Ausbildungsplatz zum Prueftechnologen Keramik (m/w/d) zum 01.09.2025 Arbeitgeber: Sgl Carbon Gmbh
Kontaktperson:
Sgl Carbon Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz zum Prueftechnologen Keramik (m/w/d) zum 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Keramik- und Chemiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Ausbildung relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu nennen. Vielleicht hast du in der Schule oder in einem Hobby Projekte durchgeführt, die deine Geschicklichkeit und Genauigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du dich mit SGL Carbon auseinandergesetzt hast und wirklich Teil des Teams werden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz zum Prueftechnologen Keramik (m/w/d) zum 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über SGL Carbon informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone Deine schulischen Leistungen: Da eine gute Mittlere Reife oder das (Fach)Abitur gefordert ist, solltest Du Deine besten Noten in Chemie, Physik und Mathematik hervorheben. Zeige, wie diese Fächer Dein Interesse an der Ausbildung zum Prüftechnologen unterstützen.
Hebe Deine praktischen Fähigkeiten hervor: Da handwerkliches Geschick und eine exakte Arbeitsweise wichtig sind, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung anführen, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen. Das können Praktika, Projekte oder Hobbys sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für Chemie und Technik deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Du Dir von der Zeit bei SGL Carbon erhoffst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sgl Carbon Gmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf chemische Themen
Da die Ausbildung zum Prüftechnologen Keramik stark auf Chemie basiert, solltest Du Dich mit grundlegenden chemischen Konzepten und Methoden vertraut machen. Überlege Dir Beispiele aus der Schule, die Deine Begeisterung für Chemie zeigen.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Handwerkliches Geschick ist ein wichtiger Bestandteil dieser Ausbildung. Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen Du Deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es in Projekten oder im Alltag.
✨Interesse an technischen Zusammenhängen zeigen
Zeige während des Interviews, dass Du ein hohes Interesse an technischen Zusammenhängen hast. Diskutiere über aktuelle Entwicklungen in der Keramikindustrie oder neue Technologien, die Dich faszinieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten vor. Das zeigt Dein Interesse an der Firma und hilft Dir, herauszufinden, ob die Ausbildung zu Dir passt.