Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Zerspanungsmechaniker und arbeite mit modernen CNC-Maschinen an präzisen Bauteilen.
- Arbeitgeber: SGL Carbon ist ein innovatives Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie.
- Mitarbeitervorteile: 35-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie tolle Azubi-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit starkem Teamgeist und hervorragenden Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.09.2025 und bewirb dich jetzt!
Bist Du bereit, Deine Leidenschaft fuer Technik in die Tat umzusetzen? Dann ergreife die Chance und werde Teil unseres Teams!
Was erwartet Dich bei uns?
- Waehrend Deiner 3,5jaehrigen Ausbildung wirst Du zum Experten fuer praezise Bauteile, Geraete und technische Anlagen.
- Du arbeitest sowohl mit manuell bedienten als auch hochmodernen CNCMaschinen.
- An unseren modernen Arbeitsplaetzen und Maschinen bohrst, fraest, schleifst und drehst Du die unterschiedlichsten Werkstoffe.
- Neben den traditionellen Fertigkeiten lernst Du auch das Programmieren, Einrichten, Bedienen und Ueberwachen von computergesteuerten Maschinen.
Was solltest Du mitbringen?
- Du bist auf dem Weg zum qualifizierenden Hauptschulabschluss oder zur Mittleren Reife.
- In Physik und Mathe hast du bereits gute Leistungen erbracht.
- Du verfuegst ueber ein ausgepraegtes Interesse und Verstaendnis fuer technische Zusammenhaenge.
- Handwerkliches Geschick, eine sorgfaeltige Arbeitsweise und Zuverlaessigkeit sind weitere Eigenschaften, die Dich fuer diesen Beruf auszeichnen und uns begeistern.
Was wir Dir bieten:
- Attraktive Konditionen wie z.B. 35 Stunden Woche, Gehalt von brutto EUR 1.065,59/Monat im 1. Lehrjahr, Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Urlaubstage/Jahr (gemaess Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalen).
- Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung.
- Ein starker Teamgeist und eine Ausbildungswerkstatt, in der dich unsere Ausbilder individuell foerdern.
- Tolle Azubi-Events waehrend deiner Ausbildungszeit.
- Sehr gute Uebernahmechancen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss.
Bewirb Dich jetzt und starte in Deine Zukunft mit SGL Carbon!
Ausbildungsplaetze zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) zum 01.09.2025 Arbeitgeber: SGL Carbon

Kontaktperson:
SGL Carbon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplaetze zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) zum 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du ein echtes Interesse an den modernen CNCMaschinen hast, mit denen du arbeiten wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika oder Ferienjobs in technischen Berufen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein Engagement für den Beruf zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Technik und Maschinenbau beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir bei deiner Bewerbung von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Interessen und Fähigkeiten im technischen Bereich vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Leidenschaft und dein Verständnis für technische Zusammenhänge unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplaetze zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) zum 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über SGL Carbon informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die Kultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine technischen Fähigkeiten und Dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Leidenschaft für Technik und Deine Eignung für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker betonen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du Dir von der Zeit bei SGL Carbon erhoffst.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGL Carbon vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, warum du dich für den Beruf des Zerspanungsmechanikers entschieden hast.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die dein handwerkliches Geschick belegen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Fähigkeiten zeigt.
✨Vorbereitung auf typische Interviewfragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen in der Metall- und Elektroindustrie. Übe Antworten auf Fragen wie 'Warum möchten Sie Zerspanungsmechaniker werden?' oder 'Wie gehen Sie mit Herausforderungen um?'.
✨Fragen an den Arbeitgeber stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.