Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Automatisierungslösungen für innovative Anlagen.
- Arbeitgeber: SGL epo GmbH ist ein führendes Unternehmen in Spezialgraphit und Verbundwerkstoffen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und profitiere von einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Automatisierungstechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und übernehme Verantwortung als Führungskraft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Produkten auf der Basis von Spezialgraphit, Carbonfasern und Verbundwerkstoffen entwickeln wir intelligente und zukunftsweisende Lösungen für die großen Themen unserer Zeit: Mobilität, Energie und Digitalisierung. Gemeinsam mit unseren rund 4.800 Mitarbeitenden an 29 Standorten weltweit streben wir danach, mit unseren Produkten und Technologien die Zukunft zu gestalten, die darüber hinaus der Gesellschaft nutzen und die Umweltbelastungen reduzieren.
Standort: Willich
Gesellschaft: SGL epo GmbH
Funktionsbereich: Produktion / Betrieb / Instandhaltung
Anstellungsart: Vollzeit
- Entwicklung und Implementierung von Automatisierungslösungen für bestehende und neue Anlagen
- Programmierung und Inbetriebnahme von Steuerungs- und Regelungssystemen (z. B. SPS, HMI, SCADA)
- Analyse, Optimierung und Dokumentation von Automatisierungsprozessen
- Durchführung von Fehleranalysen und Störungsbeseitigungen an automatisierten Systemen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Sicherstellung eines reibungslosen Anlagenbetriebs
- Schulung und Unterstützung des Betriebspersonals bei der Bedienung und Wartung von Automatisierungssystemen
- Unterstützung bei der Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagensteuerungen
- Erstellung und Planung von Wartungsaufträgen mittels SAP PM
- Erstellen von Zeichnungen in E-Plan P8
- Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards sowie relevanter Normen und Vorschriften
- Übernahme der Projektierung und Ausführung bei Neubeschaffungen und Umbauten
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Automatisierungstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse in der SPS-Programmierung (z. B. Siemens TIA Portal)
- Erfahrung mit Visualisierungssystemen (z. B. WinCC) und Feldbussystemen (z. B. Profibus, Profinet, Ethernet/IP)
- Kenntnisse in der elektrischen und mechanischen Fehlersuche sowie in der Optimierung von Produktionsprozessen
- Idealerweise Erfahrung in der Robotik und/oder Antriebstechnik
- Strukturierte Arbeitsweise, analytisches Denken und Problemlösungskompetenz
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihr Beitrag ist entscheidend für unseren Erfolg. Bei uns finden Sie nicht nur Raum für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern gemeinsam mit Ihnen fördern wir auch eine Kultur, in der der wertebasierte Umgang miteinander genauso wichtig ist wie Leistung und Ergebnisse. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir eine Arbeitsumgebung, in der Sie als Führungskraft Verantwortung übernehmen.
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bike-Leasing
- Berufliche und private Unfallversicherung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Persönliche Gesundheitsförderung
- Vermögenswirksame Leistungen
Automatisierungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: SGL Carbon

Kontaktperson:
SGL Carbon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung und Automatisierungslösungen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung in der Automatisierungstechnik hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse in der SPS-Programmierung und der Nutzung von Visualisierungssystemen vermitteln. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bleibe auf dem Laufenden
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Besuche Webinare oder Fachmessen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Erwarte technische Fragen zu SPS-Programmierung und Automatisierungslösungen während des Interviews. Übe, indem du typische Probleme löst und deine Ansätze zur Fehleranalyse und Optimierung von Prozessen erklärst, um deine Problemlösungskompetenz zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SGL epo GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Technologien, die sie entwickeln, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Automatisierungstechniker wichtig sind, insbesondere in Bezug auf SPS-Programmierung und Automatisierungslösungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Implementierung von Automatisierungslösungen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGL Carbon vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Automatisierungstechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur SPS-Programmierung und zu Automatisierungssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungskompetenz
In der Automatisierungstechnik ist es wichtig, analytisch denken zu können. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen im Arbeitsalltag zu meistern.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der SGL epo GmbH und ihren Produkten. Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Mobilität, Energie und Digitalisierung. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.