Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die monatliche Konsolidierung und erstelle umfassende Finanzberichte.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, das innovative Lösungen in der Industrie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft eines globalen Unternehmens und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss in (Gruppen-)Buchhaltung und mindestens 4 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Erfahrung mit SAP SEM-BCS und fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten: Eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung genauer und zuverlässiger Finanzinformationen für externe und interne Stakeholder zu spielen, einschließlich der Koordination externer Prüfer und der Sicherstellung, dass die Finanzberichte und -abschlüsse ein wahres und faires Bild des Unternehmens darstellen. Die monatliche Konsolidierung der Finanzabschlüsse für die gesamte Gruppe verwalten und vierteljährliche sowie jährliche Berichterstattung vorbereiten, d.h. konsolidierte Gewinn- und Verlustrechnung, Gesamtergebnisrechnung, Bilanz, Cashflow-Rechnung, Eigenkapitalveränderungsrechnung, Anhang, Konzernlagebericht und Vergütungsbericht. Verantwortung für die KPI-Berichterstattung einschließlich des jährlichen Budgetierungsprozesses und der Abweichungsanalyse übernehmen. Sicherstellen, dass die IFRS-Rechnungslegungsstandards und andere relevante regulatorische Anforderungen wie ESG-Berichterstattung eingehalten werden und die Konzernrechnungslegungsrichtlinien aufrechterhalten und kommuniziert werden. Verantwortung für das Konsolidierungssystem SAP SEM-BCS und die Gruppenberichterstattung in den relevanten IT-Lösungen übernehmen und kontinuierlich die Finanzberichterstattungs- und Konsolidierungssysteme sowie -prozesse bewerten und verbessern. Gruppenprojekte verwalten und unterstützen, z.B. im Bereich M&A, finanzielle Due Diligence, Maßnahmen zur rechtlichen Strukturierung von Unternehmen, Bewertungen.
Ihr Profil: Hochschulabschluss mit Schwerpunkt (Gruppen-)Rechnungslegung oder ähnlichem. Mindestens 4 Jahre Erfahrung, vorzugsweise in der Gruppenbuchhaltung in einem internationalen Industrieunternehmen und/oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Fundierte Kenntnisse der IFRS sowie Erfahrung mit SAP SEM-BCS-Konsolidierungstools. Erfahrung in der Arbeit an Projekten (z.B. bezüglich neuer Rechnungslegungsstandards, Refinanzierung, M&A-Transaktionen). Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten. Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Ermöglichung interdisziplinärer Zusammenarbeit. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten auf allen Ebenen der Organisation. Fließend in Englisch und Deutsch.
Manager Group Consolidation (f / m / d) Arbeitgeber: SGL Carbon

Kontaktperson:
SGL Carbon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Group Consolidation (f / m / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen IFRS-Standards und den spezifischen Anforderungen der Rolle auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich ESG-Berichterstattung und wie diese die Finanzberichterstattung beeinflussen. Dies zeigt dein Engagement für aktuelle Themen und deine Fähigkeit, proaktiv zu denken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die cross-funktionale Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Group Consolidation (f / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen in der Gruppenbuchhaltung und Kenntnisse in IFRS sowie SAP SEM-BCS hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Finanzberichterstattung und Konsolidierung darlegst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen und welche Mehrwerte du dem Unternehmen bieten kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGL Carbon vorbereitest
✨Verstehe die Finanzberichterstattung
Da die Rolle des Managers für die Gruppen-Konsolidierung stark auf finanzieller Berichterstattung basiert, solltest du dich gut mit den IFRS-Standards und den spezifischen Anforderungen der Position vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über die Erstellung von konsolidierten Finanzberichten.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gruppenbuchhaltung und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf M&A oder neue Rechnungslegungsstandards.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist entscheidend für diese Position. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du cross-funktionale Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Finanzberichterstattung oder wie das Unternehmen seine Konsolidierungsprozesse optimiert.