Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei der Bearbeitung von Insolvenzfällen und verwalte wichtige Dokumente.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten für Unternehmenssanierungen und Insolvenzverwaltung mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echten Einfluss auf Unternehmen hat und deren Zukunft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Arbeitsklima und regelmäßige Teamevents.
Gerät ein Unternehmen in die Krise, sind wir zur Stelle und nehmen unsere Verantwortung umfassend wahr. Als Sachwalter begleiten wir den CRO und als Insolvenzverwalter führen wir die Geschäfte. Immer leisten wir vollen Einsatz. Dies gilt für Großkonzerne mit mehreren tausend Mitarbeitern genauso wie für Kleinunternehmen. Dabei verfolgen wir ein Ziel: Wir wollen Unternehmen erhalten.
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: SGP Schneider Geiwitz GmbH Wirtschaftsprüfungs- & Steuerberatungsgesellschaft
Kontaktperson:
SGP Schneider Geiwitz GmbH Wirtschaftsprüfungs- & Steuerberatungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Insolvenzrecht und die spezifischen Anforderungen, die an Rechtsanwaltsfachangestellte in diesem Bereich gestellt werden. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Insolvenzrecht und Unternehmenssanierung beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Position eines Rechtsanwaltsfachangestellten recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen konkret auf die Anforderungen der Stelle bei uns anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit in einem dynamischen Umfeld. Betone, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich aktiv in die Prozesse einzubringen, um Unternehmen in Krisensituationen zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, insbesondere im Bereich der Insolvenzverwaltung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Insolvenzrecht und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Unterstützung von Unternehmen in Krisensituationen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGP Schneider Geiwitz GmbH Wirtschaftsprüfungs- & Steuerberatungsgesellschaft vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und die Herausforderungen, mit denen es konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Rechtsanwaltsfachangestellte unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.