Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Betreuung im Kartellrecht und Prozessführung.
- Arbeitgeber: Wir bieten Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung auf höchstem Niveau für Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobticket, Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamevents.
- Warum dieser Job: Wachse in einem innovativen Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliche juristische Staatsexamina und gute Kenntnisse im Kartellrecht wünschenswert.
- Andere Informationen: Zentrale Lage am Münchner Odeonsplatz und faire Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort(e) München, Ulm
Arbeitsbeginn ab sofort / nach Vereinbarung
Arbeitsumfang Vollzeit oder Teilzeit
Wir bieten sowohl für den Mittelstand als auch für Konzernunternehmen Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung auf höchstem Niveau. Unsere Expertinnen und Experten erarbeiten in engem Kontakt mit den Mandanten und durch eingespielte Teams Lösungen, die effizient, praktikabel und umsetzbar sind. Dafür suchen wir Menschen mit analytischem Geschick und hohem Gestaltungswillen, die engagiert anpacken und mit ihren Aufgaben wachsen.
IHRE ROLLE
- Selbstständige anwaltliche Betreuung des Fachgebiets Kartellrecht
- Prozessführung im Bereich Kartellschadensersatz
- Erstellung von Rechtsgutachten und Stellungnahmen im Kartellrecht
IHRE QUALIFIKATION
- Überdurchschnittlich erfolgreich abgeschlossene juristische Staatsexamina
- Gute Kenntnisse im Kartellrecht wünschenswert
- Lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit sowie Verständnis für die Belange unserer Mandanten
- Begeisterung für den Beruf und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Sehr gute Kommunikationskenntnisse in deutscher Sprache, idealerweise gute Kommunikationskenntnisse in englischer Sprache
UNSER ANGEBOT
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem von interdisziplinärer Zusammenarbeit geprägten Kanzleiverbund
- Langfristige Perspektive mit umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten durch die SGP Academy inklusive Selbststudium durch LinkedIn Learning
- Faire Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
- Ein entspannter Weg zur Arbeit durch Jobticket und Job-Rad
- Zentrale und attraktive Lage direkt am Münchner Odeonsplatz
- Eine stabile und sichere finanzielle Zukunft durch marktgerechte Vergütung und einen hohen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz und im Privaten, u.a. durch den EGYM Wellpass und regelmäßige Sportangebote
- Teamevents, regelmäßige After-Work-Grillen und eine Jahresfeier, die Horizonte erweitert und Wissen schafft
Sie sind interessiert? Dann werden Sie Teil unseres Teams.
ONLINE-BEWERBUNG
Rechtsanwalt Kartellrecht (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: SGP Schneider Geiwitz & Partner Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte PartGmbB
Kontaktperson:
SGP Schneider Geiwitz & Partner Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte PartGmbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt Kartellrecht (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Kartellrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Kartellrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit Mandanten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeit und Lösungsorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch deine Leidenschaft und dein Engagement überzeugen. Sei bereit, Verantwortung zu übernehmen und deine Motivation klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt Kartellrecht (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und deren Spezialisierung im Kartellrecht. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Qualifikationen im Bereich Kartellrecht hervorheben. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse, die du in diesem Fachgebiet erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Kartellrecht und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung darlegst. Zeige auf, wie du zum interdisziplinären Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da sehr gute Kommunikationskenntnisse in Deutsch gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGP Schneider Geiwitz & Partner Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte PartGmbB vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit dem Kartellrecht auseinandersetzt. Bereite dich auf spezifische Fragen zu aktuellen Fällen und relevanten Gesetzen vor, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich zu erklären.
✨Eigenverantwortung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine eigenverantwortliche Arbeitsweise verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen selbstständig gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet, und bringe deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Entwicklung zur Sprache. Dies zeigt dein Engagement für den Beruf und deine langfristige Perspektive.