Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Korrespondenz, Terminplanung und administrativen Aufgaben in einer dynamischen Kanzlei.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Kanzleiverbund, der Unternehmen in Krisensituationen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams, das Unternehmen nachhaltig verbessert und eine faire Work-Life-Balance bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte oder vergleichbar, mit ersten Erfahrungen in einer Kanzlei.
- Andere Informationen: Nutze die SGP Academy für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gerät ein Unternehmen in die Krise, sind wir zur Stelle und nehmen unsere Verantwortung umfassend wahr. Als Sachwalter begleiten wir den CRO und als Insolvenzverwalter führen wir die Geschäfte. Immer leisten wir vollen Einsatz. Dies gilt für Großkonzerne mit mehreren tausend Mitarbeitern genauso wie für Kleinunternehmen. Dabei verfolgen wir ein Ziel: Wir wollen Unternehmen erhalten.
IHRE ROLLE
- Erledigung der Korrespondenz nach Diktat, Stichworten und in Selbstständigkeit
- Posteingangs- und Postausgangsbearbeitung einschließlich Fristennotierung und -kontrolle
- Koordination von Terminen und Erledigung sämtlicher administrativer Aufgaben
- Erstellung der Rechnungen nach RVG oder nach Zeitaufwand
- Bedienung des beA-Postfachs
- Empfang und Bewirtung von Mandanten
IHRE QUALIFIKATION
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) oder vergleichbar
- Erste Berufserfahrung in einer Rechtsanwaltskanzlei oder in einer vergleichbaren Position
- Kenntnisse im Anwaltsprogramm DATEV Anwalt Pro oder einer vergleichbaren Software von Vorteil
- Selbständige und qualitätsbewusste Arbeitsweise, Eigeninitiative und Spaß an der Arbeit
- Sehr gute Kommunikationskenntnisse in deutscher Sprache
UNSER ANGEBOT
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem von interdisziplinärer Zusammenarbeit geprägten Kanzleiverbund
- Langfristige Perspektive mit umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten durch die SGP Academy inklusive Selbststudium durch LinkedIn Learning
- Faire Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
- Ein entspannter Weg zur Arbeit durch Jobticket und Job-Rad
- Eine stabile und sichere finanzielle Zukunft durch marktgerechte Vergütung und einen hohen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz und im Privaten, u.a. durch den EGYM Wellpass und regelmäßige Sportangebote
- Teamevents, regelmäßige After-Work-Grillen und eine Jahresfeier, die Horizonte erweitert
Kontakt
Sie sind interessiert? Dann werden Sie Teil unseres Teams. ONLINE-BEWERBUNG
Legal Administrative Support Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: SGP Schneider Geiwitz & Partner - Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte PartGmbH
Kontaktperson:
SGP Schneider Geiwitz & Partner - Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte PartGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Legal Administrative Support Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Rechtsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Werte. Wenn du bei uns ein Vorstellungsgespräch hast, zeige, dass du die Mission und die Ziele von StudySmarter verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Aufgaben eines Legal Administrative Support Specialist präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position! Während des Gesprächs ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit in einer Rechtsanwaltskanzlei deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Legal Administrative Support Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Legal Administrative Support Specialist relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und relevante Berufserfahrung in einer Rechtsanwaltskanzlei.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung des Unternehmens beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGP Schneider Geiwitz & Partner - Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte PartGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die typischen Aufgaben eines Legal Administrative Support Specialist. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Korrespondenz bearbeitet, Fristen kontrolliert und Termine koordiniert hast.
✨Kenntnisse über relevante Software
Falls du Erfahrung mit dem Anwaltsprogramm DATEV Anwalt Pro oder ähnlicher Software hast, bringe dies zur Sprache. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Programme einzuarbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute Kommunikationskenntnisse in deutscher Sprache gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Eigeninitiative und Teamarbeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit zur selbständigen und qualitätsbewussten Arbeitsweise sowie deine Freude an der Arbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.