Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Bilanzierung und Jahresabschlüsse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Wirtschaftskanzleiverbund mit über 320 Mitarbeitern an 21 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Kanzlei, die Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Zahlen und Finanzen haben sowie eine abgeschlossene Schulausbildung.
- Andere Informationen: Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
â®â¯Bilanzbuchhalter – Steuerrecht / DATEV / Jahresabschluss / Finanzprüfung (m/w/d) Über das Unternehmen Wir sind ein Wirtschaftskanzleiverbund und beschäftigen an 21 Standorten mehr als 320 Mitarbeiter. Mit den Geschäftsfeldern Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatun…
Ausbildung als Bilanzbuchhalter/in Arbeitgeber: SGP Schneider Geiwitz
Kontaktperson:
SGP Schneider Geiwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Bilanzbuchhalter/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht und in der Finanzprüfung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Trends vertraut bist und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Kenntnisse in DATEV und Jahresabschlüssen testen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem Wirtschaftskanzleiverbund ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren, insbesondere bei der Zusammenarbeit mit Mandanten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Bilanzbuchhalter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Wirtschaftskanzleiverbund. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Ausbildung als Bilanzbuchhalter/in zeigt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Steuerrecht und Finanzprüfung ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.