Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Insolvenzberatung und arbeite an Sanierungsansätzen.
- Arbeitgeber: Wirtschaftskanzleiverbund mit über 400 Mitarbeitern und vielfältigem Leistungsportfolio.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsbedingungen, Fitnessstudio, Job-Rad und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten und stabiler Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium, idealerweise Erfahrung im Insolvenzrecht und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Attraktive Annehmlichkeiten direkt am Campus an der Donau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Wir sind ein Wirtschaftskanzleiverbund und beschäftigen an 24 Standorten mehr als 400 Mitarbeiter. Mit den Geschäftsfeldern Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung, Corporate Finance, Immobilienverwaltung, Restrukturierung sowie Insolvenzverwaltung gehören wir zu den Sozietäten, die ein vielseitiges und umfassendes Leistungsportfolio anbieten. Unternehmen profitieren von dem Know-how unserer Experten und den extrem gut eingespielten Teams. Unser Anspruch und unser Versprechen ist: Wir helfen, Unternehmen besser zu machen.
Was bieten wir dir?
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem von interdisziplinärer Zusammenarbeit geprägten Kanzleiverbund
- Langfristige Perspektive mit umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine stabile und sichere finanzielle Zukunft durch marktgerechte Vergütung
- Attraktive Arbeitsbedingungen mit moderner Technik und exklusiven Annehmlichkeiten (Espresso Bar, Fitnessstudio, Restaurant...) direkt am Campus an der Donau
- Vielfältige Benefits für jede Lebenslage: Job-Rad, EGYM Wellpass, regelmäßige Sportangebote, Mitarbeiterrabatte bei attraktiven Partnern etc.
- Teamevents, regelmäßige After-Work-Grillen und eine Jahresfeier, die Horizonte erweitert und Wissen schafft
Was erwartet dich?
- Du unterstützt bei der vorinsolvenzlichen Beratung
- Du arbeitest Sanierungsansätze aus, sei es außergerichtliche Sanierung, StaRUG oder Insolvenz
- Du unterstützt Fälle in der Eigenverwaltung und betreust laufend Unternehmensinsolvenzen aller Größenordnungen
- Du leistest projektbezogene Unterstützung bei komplexen Restrukturierungsprojekten
- Du erstellst und prüfst Insolvenzpläne und besprichst diese mit Schuldnern
- Du führst allgemeine Korrespondenz mit Schuldner:innen, Gläubiger:innen, Gerichten und anderen Verfahrensbeteiligten und verwertest Vermögen
Was solltest du mitbringen?
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Volljurist:in
- Du hast idealerweise erste Erfahrung im Insolvenz- und Sanierungsrecht
- Du verfügst über organisatorisches Geschick sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Du arbeitest eigenverantwortlich, sorgfältig und diskret
- Du zeigst hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Du hast sehr gute Kommunikationskenntnisse in der deutschen Sprache und gute Kenntnisse in der englischen Sprache sind von Vorteil
Rechtsanwalt (m/w/d) - SGP Schneider Geiwitz Arbeitgeber: SGP Schneider Geiwitz
Kontaktperson:
SGP Schneider Geiwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) - SGP Schneider Geiwitz
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Insolvenz- und Sanierungsrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Insolvenzrecht auf dem Laufenden. Das zeigt dein Interesse und deine Expertise in diesem Bereich, was bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Da du in der Beratung und Unterstützung von Unternehmensinsolvenzen arbeiten wirst, übe dich in der Analyse von Fallstudien. Dies hilft dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren und zeigt, dass du praxisorientiert denkst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) - SGP Schneider Geiwitz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über SGP Schneider Geiwitz. Besuche ihre Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und das Leistungsportfolio zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Rechtsanwalt zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Insolvenz- und Sanierungsrecht sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SGP Schneider Geiwitz arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung von Unternehmen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf die sprachliche Qualität und die Einhaltung der formalen Anforderungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGP Schneider Geiwitz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Insolvenz- und Sanierungsrecht. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Korrespondenz mit verschiedenen Parteien erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem interdisziplinären Kanzleiverbund ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst.