Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen in Sanierungs- und Insolvenzfragen und unterstütze bei der Umsetzung von Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Wirtschaftskanzleiverbund mit über 400 Mitarbeitern an 24 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Unternehmen hilft, sich zu verbessern und Herausforderungen zu meistern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an Wirtschaftsrecht mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und fördern die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein Wirtschaftskanzleiverbund und beschäftigen an 24 Standorten mehr als 400 Mitarbeiter. Mit den Geschäftsfeldern Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung, Corporate Finance, Immobilienverwaltung, Restrukturierung sowie Insolvenzverwaltung gehören wir zu den Sozietäten, die ein vielseitiges und umfassendes Leistungsportfolio anbieten. Unternehmen profitieren von dem Know-how unserer Experten und den extrem gut eingespielten Teams. Unser Anspruch und unser Versprechen ist: Wir helfen, Unternehmen besser zu machen.
Rechtsanwalt - Sanierung / Insolvenz / Beratung (m/w/d) Arbeitgeber: SGP Schneider Geiwitz
Kontaktperson:
SGP Schneider Geiwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt - Sanierung / Insolvenz / Beratung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Rechts- und Insolvenzberatung zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in der Sanierung und Insolvenz zu erfahren.
✨Fachliche Expertise zeigen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Insolvenzrecht und in der Unternehmenssanierung auf dem Laufenden. Teile dein Wissen in Form von Blogbeiträgen oder Social-Media-Posts, um deine Expertise zu demonstrieren und auf dich aufmerksam zu machen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Rechtsberatung sind neben fachlichem Wissen auch Soft Skills wichtig. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit in Gesprächen oder Netzwerktreffen hervorheben kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere gründlich über unsere Kanzlei und unsere Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und das Leistungsportfolio von uns verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Unternehmen besser zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt - Sanierung / Insolvenz / Beratung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Wirtschaftskanzlei und ihre verschiedenen Geschäftsfelder. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und das Team zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Rechtsanwalt im Bereich Sanierung und Insolvenz hervorhebt. Betone deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Beratung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung von Unternehmen beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGP Schneider Geiwitz vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Sanierung und Insolvenz. Zeige, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Unternehmen verstehst, die auf rechtliche Beratung angewiesen sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Fälle aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich rechtliche Probleme gelöst hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und dein Wissen zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Kanzlei auf gut eingespielte Teams setzt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikation betreffen.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Kanzlei und der Position zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen der Kanzlei für die Zukunft.