Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Anorganik
Jetzt bewerben
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Anorganik

Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Anorganik

Markkleeberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Umweltproben und führe chemische Tests durch.
  • Arbeitgeber: SGS ist ein global führendes Unternehmen in Prüfung, Inspektion und Zertifizierung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als CTA oder Chemielaborant*in; Studienabbrecher*innen sind willkommen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit Aussicht auf langfristige Zusammenarbeit.

BE THE CHANGE I BE SGS heißt es für neugierige, leidenschaftliche und engagierte Menschen, die Stabilität, Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance suchen, etwas zu bewirken. Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren. Mit mehr als 99.250 Mitarbeitenden betreiben wir ein Netzwerk von mehr als 2.700 Niederlassungen und Laboratorien. Die zur SGS-Gruppe in Deutschland gehörenden Gesellschaften erbringen Dienstleistungen, die das Leben von Millionen von Menschen verbessern und einen wichtigen Beitrag zu sichereren Produkten in einer vernetzten Gesellschaft leisten.

Durchführung nasschemischer Methoden wie:

  • Bestimmung von CSB, BSB5, Sulfid, Fluorid, Stickstoff, Trübung, Küvettentests, abfiltrierbare- und absetzbare Stoffe
  • Säureaufschlüsse mit Mikrowelle von Feststoffproben und Abwässern
  • fristgerechte Analyse und Auswertung von Umweltproben (Wasser, Böden, Klärschlamm)
  • Durchführung und Dokumentation von Qualitätskontrollen
  • Teilnahme an Ringversuchen, Eignungsprüfungen und Laborvergleichen
  • Gerätekontrolle, Reinigung, Pflege und Instandhaltung der Arbeitsgeräte

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Ausbildung zum CTA, Chemielaborant*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Studienabbrecher*innen der Chemie, Analytik oder chemiebezogener Studienrichtung sind willkommen
  • Vorkenntnisse in der Analytik sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)

Benefits:

  • flexible Arbeitszeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • mobiles Arbeiten
  • Gesundheitsangebote
  • Zuschuss Deutschlandticket
  • Jobbike
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Vorteilsangebote für Einkäufe, Fitnessstudio, etc.
  • Diversität und Inklusion als Teil der Unternehmenskultur

Je nach Standort, Position und Geschäftsbereich variieren diese Vorteile leicht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Anorganik Arbeitgeber: SGS Analytics Germany GmbH

Die SGS-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur Stabilität und Entwicklungsmöglichkeiten bietet, sondern auch die Chance, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität beizutragen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einem starken Fokus auf Diversität und Inklusion schafft das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, die individuelles Wachstum fördert. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum Deutschlandticket und Gesundheitsangeboten, was die SGS-Gruppe zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
S

Kontaktperson:

SGS Analytics Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Anorganik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Chemiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anorganik und den spezifischen Methoden, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Analytik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von SGS. Informiere dich über deren Werte und wie du dazu beitragen kannst, die Mission des Unternehmens zu unterstützen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Anorganik

Nasschemische Methoden
Analytische Fähigkeiten
Qualitätskontrolle
Dokumentationsfähigkeiten
Gerätekontrolle und -pflege
Umweltanalytik
Teamarbeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Chemie
Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Flexibilität
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SGS-Gruppe und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Chemielaborant*in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Chemielaborant*in wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen in der Analytik und deine Sprachkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die SGS-Gruppe interessierst und was dich an der Position reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für Chemie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind. Überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGS Analytics Germany GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Chemielaborant*in spezifische Kenntnisse in der Analytik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu chemischen Methoden und Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für Chemie

Unternehmen suchen nach motivierten Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für ihr Fachgebiet haben. Teile während des Interviews, warum du dich für Chemie interessierst und was dich an der Arbeit im Labor begeistert.

Informiere dich über SGS

Mach dich mit der SGS-Gruppe und ihren Dienstleistungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur Mission beitragen kannst, das Leben von Menschen durch sichere Produkte zu verbessern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da SGS Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es vorteilhaft, Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.

Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) Anorganik
SGS Analytics Germany GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>