Werkstoffprüfer in (m/w/d) Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
Jetzt bewerben
Werkstoffprüfer in (m/w/d) Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung

Werkstoffprüfer in (m/w/d) Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung

Herne Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen durch und analysiere Ergebnisse.
  • Arbeitgeber: SGS ist der globale Marktführer in Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten in einem stabilen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Materialwissenschaften; keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen neugierige und engagierte Talente, die wachsen wollen.

BE THE CHANGE I BE SGS heißt es für neugierige, leidenschaftliche und engagierte Menschen, die Stabilität, Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance suchen, etwas zu bewirken. Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren. Mit mehr als 99.600 Mitarbeitenden betreiben wir ein Netzwerk von mehr als 2 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Werkstoffprüfer in (m/w/d) Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung Arbeitgeber: SGS Germany GmbH

Die SGS-Gruppe bietet als weltweit führendes Unternehmen in der Prüftechnologie nicht nur Stabilität, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für Werkstoffprüfer. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Innovation und Teamarbeit, während wir unseren Mitarbeitenden die Chance geben, in einem dynamischen Umfeld einen echten Unterschied zu machen. Arbeiten Sie mit uns an spannenden Projekten und profitieren Sie von einem internationalen Netzwerk, das Ihre Karriere auf das nächste Level hebt.
S

Kontaktperson:

SGS Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstoffprüfer in (m/w/d) Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Branchenevents. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur von SGS zu erfahren und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Werkstoffprüfung demonstrieren. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Qualitätssicherung und die Bedeutung von Prüfungen in der Industrie. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch ein echtes Interesse an der Verbesserung von Prozessen und Produkten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstoffprüfer in (m/w/d) Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung

Kenntnisse in zerstörungsfreier Werkstoffprüfung
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Qualitätsmanagementkenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung mit Prüfmethoden wie Ultraschall, Magnetpulver oder Röntgen
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der Materialwissenschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Werkstoffprüfer in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle bei SGS von Bedeutung sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Werkstoffprüfung und verwandten Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei SGS reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGS Germany GmbH vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung

Informiere dich über die verschiedenen Methoden der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung, wie Ultraschall- oder Magnetpulverprüfung. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Wissen über diese Techniken hast und bereit bist, sie anzuwenden.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Werkstoffprüfer unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung

SGS sucht nach Menschen, die sich für Qualität und Sicherheit begeistern. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Engagement für die Qualitätssicherung zu erläutern und wie du zur Verbesserung von Prozessen beitragen kannst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei SGS zu erfahren. Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Werkstoffprüfer in (m/w/d) Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
SGS Germany GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>