Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt den Vertrieb im Maschinenbau und Fahrzeugbau mit technischen Lösungen.
- Arbeitgeber: SGS ist der globale Marktführer in Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium im Maschinenbau oder Fahrzeugbau haben.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Menschen, die etwas bewegen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
BE THE CHANGE I BE SGS heißt es für neugierige, leidenschaftliche und engagierte Menschen, die Stabilität, Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance suchen, etwas zu bewirken. Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren. Mit mehr als 99.600 Mitarbeitenden betreiben wir ein Netzwerk von mehr als 2.600 Niederlassungen und Laboratorien. Die zur SGS-Gruppe in Deutschland gehörenden Gesellschaften erbringen Dienstleistungen, die das Leben von Millionen von Menschen verbessern und einen wichtigen Beitrag zu sichereren Produkten in einer vernetzten Gesellschaft leisten.
Ingenieur*in Maschinenbau / Fahrzeugbau (m/w/d) Vertriebsinnendienst Automotive Arbeitgeber: SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH
Kontaktperson:
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur*in Maschinenbau / Fahrzeugbau (m/w/d) Vertriebsinnendienst Automotive
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Maschinenbau und Fahrzeugbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vertriebsinnendienst häufig gestellt werden. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die SGS anbietet, und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du diese effektiv verkaufen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Vertrieb und die Automobilindustrie in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in Maschinenbau / Fahrzeugbau (m/w/d) Vertriebsinnendienst Automotive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die SGS-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Maschinenbau und Fahrzeugbau sowie deine Vertriebsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Leidenschaft für den Automotive-Bereich mit den Zielen von SGS übereinstimmt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von SGS. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst, die Unternehmensziele zu erreichen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Maschinenbau/Fahrzeugbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Branche
Erkläre, warum du dich für den Vertriebsinnendienst im Automotive-Bereich interessierst. Teile deine Begeisterung für innovative Technologien und wie du zur Verbesserung von Produkten beitragen möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.