Quereinsteiger in (m/w/d) Laborassistenz Bedarfsgegenstände (lfgb)
Jetzt bewerben
Quereinsteiger in (m/w/d) Laborassistenz Bedarfsgegenstände (lfgb)

Quereinsteiger in (m/w/d) Laborassistenz Bedarfsgegenstände (lfgb)

Taunusstein Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Laborassistenz und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: SGS ist der globale Marktführer im Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten in einem stabilen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Neugier und Engagement sind wichtiger als Erfahrung – Quereinsteiger sind willkommen!
  • Andere Informationen: Entdecke eine dynamische Unternehmenskultur mit vielen Lernmöglichkeiten.

BE THE CHANGE I BE SGS heißt es für neugierige, leidenschaftliche und engagierte Menschen, die Stabilität, Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance suchen, etwas zu bewirken. Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren. Mit mehr als 99.250 Mitarbeitenden betreiben wir ein Netzwerk von mehr als 2 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Quereinsteiger in (m/w/d) Laborassistenz Bedarfsgegenstände (lfgb) Arbeitgeber: SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH

Die SGS-Gruppe bietet Ihnen als Quereinsteiger in der Laborassistenz eine hervorragende Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Profitieren Sie von stabilen Arbeitsbedingungen und der Chance, aktiv zur Qualitätssicherung und Sicherheit von Bedarfsgegenständen beizutragen.
S

Kontaktperson:

SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinsteiger in (m/w/d) Laborassistenz Bedarfsgegenstände (lfgb)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SGS-Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere solche, die sich auf deine Motivation für den Quereinstieg beziehen. Überlege dir, welche Fähigkeiten du aus vorherigen Erfahrungen mitbringst, die in der Laborassistenz nützlich sein könnten.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von SGS. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Branche. Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Laborassistenz und den damit verbundenen Herausforderungen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger in (m/w/d) Laborassistenz Bedarfsgegenstände (lfgb)

Laboratory Skills
Analytical Thinking
Attention to Detail
Teamwork
Communication Skills
Problem-Solving Skills
Time Management
Basic Knowledge of Safety Regulations
Adaptability
Technical Aptitude
Quality Control
Data Entry Skills
Organizational Skills

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Laborassistenz interessierst und was dich an der SGS-Gruppe reizt. Betone deine Neugier und Leidenschaft für die Branche.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Laborassistenz wichtig sind, auch wenn sie aus anderen Bereichen stammen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von SGS ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH vorbereitest

Informiere dich über SGS

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SGS-Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen für die Laborassistenz unter Beweis stellen. Auch wenn du Quereinsteiger bist, kannst du relevante Fähigkeiten aus anderen Bereichen hervorheben.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Quereinsteiger in (m/w/d) Laborassistenz Bedarfsgegenstände (lfgb)
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>