Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Planung und Durchführung von Inspektionen in verschiedenen Branchen.
- Arbeitgeber: SGS ist der globale Marktführer in Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Unternehmens, das das Leben von Millionen verbessert und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen (Fach-)Hochschulabschluss und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere 2025 und profitiere von tollen Mitarbeitervorteilen.
Unternehmensbeschreibung
BE THE CHANGE I BE SGS heißt es für neugierige, leidenschaftliche und engagierte Menschen, die Stabilität, Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance suchen, etwas zu bewirken. Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren. Mit mehr als 99.250 Mitarbeitenden betreiben wir ein Netzwerk von mehr als 2.700 Niederlassungen und Laboratorien. Die zur SGS-Gruppe in Deutschland gehörenden Gesellschaften erbringen Dienstleistungen, die das Leben von Millionen von Menschen verbessern und einen wichtigen Beitrag zu sichereren Produkten in einer vernetzten Gesellschaft leisten.
Stellenbeschreibung
Ausbildungsinhalte- Planung und Durchführung von Inspektionen in der Agrar-, Lebensmittel- und (petro-)chemischen Produktion bei Kunden im Außendienst
- Prüfung von Lade- und Löschvorgängen bei See- und Binnenschiffen
- Feststellung der Qualität und Quantität der Produkte
- Entnahme von Proben und deren Kennzeichnung, Versiegelung, Verpackung sowie Weiterleitung in die Labore
- (Fach-)Hochschulreife, guter Realschulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fahrerlaubnis Klasse B (Pkw) von Vorteil
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Benefits
- flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- mobiles Arbeiten
- Gesundheitsangebote
- Zuschuss Deutschlandticket
- Jobbike
- betriebliche Altersvorsorge
- Vorteilsangebote für Einkäufe, Fitnessstudio, etc.
Diversität und Inklusion als Teil der Unternehmenskultur. Je nach Standort, Position und Geschäftsbereich variieren diese Vorteile leicht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d) - Start 2025 Arbeitgeber: SGS
Kontaktperson:
SGS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d) - Start 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SGS-Gruppe und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe, wie deine Rolle als Fachkraft für Hafenlogistik dazu beiträgt, die Qualität und Sicherheit von Produkten zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Hafenlogistik beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Hafenlogistik recherchierst. Überlege dir, wie du deine Sorgfalt, Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein in konkreten Beispielen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Einsatzbereitschaft, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Hafenlogistik informierst. Diskutiere diese Themen während des Bewerbungsprozesses, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d) - Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SGS-Gruppe und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik ausdrückst. Betone deine Stärken, Fähigkeiten und warum du gut zu SGS passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Dokumente hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGS vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SGS-Gruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildungsinhalte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicher und klar kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl mündlich als auch schriftlich auf hohem Niveau zu kommunizieren.