Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der mikrobiologischen Prüfung von Arzneimitteln und sorge für Qualität und Termintreue.
- Arbeitgeber: SGS ist das weltweit führende Unternehmen für Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren mit über 99.600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote sowie Zuschüsse für das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das das Leben von Millionen verbessert und setze deine Führungsfähigkeiten ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Biologiestudium und idealerweise Führungserfahrung in einem mikrobiologischen Labor.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind zentrale Werte unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Biolog*in / Mikrobiolog*in (w/m/d) Teamleitung Pharmazeutische Mikrobiologie
- Vollzeit
BE THE CHANGE I BE SGS heißt es für neugierige, leidenschaftliche und engagierte Menschen, die Stabilität, Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance suchen, etwas zu bewirken. Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren. Mit mehr als 99.600 Mitarbeitenden betreiben wir ein Netzwerk von mehr als 2.600 Niederlassungen und Laboratorien.
Die zur SGS-Gruppe in Deutschland gehörenden Gesellschaften erbringen Dienstleistungen, die das Leben von Millionen von Menschen verbessern und einen wichtigen Beitrag zu sichereren Produkten in einer vernetzten Gesellschaft leisten.
Verantwortlichkeiten:
- Verantwortlich für die Qualität, Termintreue und Kosten der mikrobiologischen Prüfungen von sterilen Arzneimitteln
- Fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeitenden in Absprache mit einer zweiten Kolleg*in
- Steuerung des Laborbereichs vom operativen Ressourceneinsatz (Mitarbeiter:innen, Messgeräte, Prüfmittel etc.) über Ergebnisdokumentation, über die Bearbeitung von Quality Events bis zur Leistungsverrechnung
- Einhaltung der Anforderungen nach GMP für die entsprechenden Labore und Vertretung dieses Status in Kunden- und Behördenaudits
- Einhaltung der Arbeitssicherheit verantwortlich nach IfSG, BiostoffV, GenTG, BtMG, ChemG und GefStoffV
- Organisation der Investitionen in neue Geräte und Laborumbauten
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Biologie oder eine vergleichbare wissenschaftliche Ausbildung
- Idealerweise mehrjährige Führungserfahrung in einem mikrobiologischen Labor oder einer mikrobiologischen Serviceeinheit
- Freude an der Übernahme von Führungsverantwortung und Verständnis von Leadership als mehr als nur die Organisation von Arbeitsprozessen
- Kenntnisse im Arbeiten unter GMP
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits:
- Flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobiles Arbeiten
- Gesundheitsangebote
- Zuschuss Deutschlandticket
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vorteilsangebote für Einkäufe, Fitnessstudio, etc.
- Diversität und Inklusion als Teil der Unternehmenskultur
Je nach Standort, Position und Geschäftsbereich variieren diese Vorteile leicht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Biolog*in / Mikrobiolog*in (w/m/d) Teamleitung Pharmazeutische Mikrobiologie Arbeitgeber: SGS
Kontaktperson:
SGS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biolog*in / Mikrobiolog*in (w/m/d) Teamleitung Pharmazeutische Mikrobiologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der pharmazeutischen Mikrobiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der mikrobiologischen Forschung und den GMP-Vorgaben. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und zur Einhaltung von Qualitätsstandards unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei SGS! Informiere dich über die Unternehmenswerte und -kultur und überlege, wie du dich in das Team einbringen kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biolog*in / Mikrobiolog*in (w/m/d) Teamleitung Pharmazeutische Mikrobiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die SGS-Gruppe. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Position.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der mikrobiologischen Forschung und Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Mikrobiologie und deine Führungsqualitäten darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGS vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut, insbesondere mit den GMP-Vorgaben und den relevanten gesetzlichen Bestimmungen. Zeige im Interview, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, sie in deiner Rolle umzusetzen.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und deinen Führungsstil verdeutlichen. Erkläre, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um die Qualität und Effizienz der mikrobiologischen Prüfungen zu gewährleisten.
✨Technisches Wissen hervorheben
Sei bereit, über deine technischen Kenntnisse im Bereich der Mikrobiologie zu sprechen. Diskutiere spezifische Methoden oder Technologien, die du in der Vergangenheit verwendet hast, und wie sie zur Verbesserung der Laborergebnisse beigetragen haben.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.