Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des HR-Teams und unterstütze bei Rekrutierung, Entwicklung und Mitarbeiterbeziehungen.
- Arbeitgeber: SGS ist ein global führendes Unternehmen in der Prüfungs-, Inspektions- und Zertifizierungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmens mit und arbeite an spannenden HR-Projekten weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in HR oder einem verwandten Bereich und 5 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz ist erforderlich, um unsere Standorte zu besuchen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
As an experienced HR professional, the HRBP actively participates to meet the Company’s objectives by aligning the HR strategy with the Company business needs.
The HRBP builds a strong business relationship with employees and senior management by providing value-added advisory on topics such as HR policies, learning & development, performance management, legal requirements, compensation & benefits. Proactively participates in attracting and retaining the best talents.
As the main entry point for employees within the dedicated functions/businesses, HRBP is responsible for the following:
- Relying on the technical expertise available internally (payroll, L&D), provide advisory and perform activities related to recruitment & onboarding, performance & development, compensation & rewards, organizational changes, labor and employee relations, disciplinary and termination procedures, etc.
- Actively identify gaps, propose, and implement changes when necessary to cover risks.
- Support the implementation of HR strategies and initiatives aligned with the overall business strategy.
- Provide regulatory and policy advice; answer inquiries regarding policies, procedures, and programs to facilitate consistency and equity across all SGS functions/businesses and sites.
- Ensure compliance with employment laws and regulations; recommend best practices; proactively review policies and procedures to maintain compliance.
- Provide data and statistics on local HR/industry market practice.
- Participate in local and global HR projects such as the implementation of a global HRIS, development paths for high potentials, etc.
- Participate in HR process optimization.
- At all times, comply with SGS Code of Integrity and Professional Conduct.
Qualifications
- BSc / BA in Education, Psychology, HR, or equivalent.
- Proven experience of at least 5 years in a similar role in Switzerland, operating at a senior level within a multinational environment.
- Able to travel regularly to visit our sites located throughout Switzerland (approximately 2-3 travels per month).
- Very good communication and interpersonal skills.
- Strategic thinking. Ability to build trust, respect, and confidentiality.
- Able to work autonomously while being a great team player.
- Proactive and solution-oriented, “make-it-happen” attitude.
- English & German (written & spoken), French is a plus.
#J-18808-Ljbffr
Human Resource Business Partner Arbeitgeber: SGS
Kontaktperson:
SGS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Human Resource Business Partner
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der HRBP-Position.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Lies Blogs, Artikel oder Berichte über StudySmarter, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die Werte zu bekommen. Dies hilft dir, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf spezifische HR-Themen vor
Da die Rolle des HRBP strategisches Denken erfordert, solltest du dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen im HR-Bereich vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Themen in das Gespräch einbringen kannst, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Da regelmäßige Reisen zu den Standorten in der Schweiz erforderlich sind, betone deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen. Dies zeigt dein Engagement für die Position und deine Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Human Resource Business Partner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position des HR Business Partners wichtig sind. Betone deine Erfolge in der Personalentwicklung, Rekrutierung und strategischen HR-Planung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und zeige, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und vermeide Fachjargon, es sei denn, es ist notwendig. Stelle sicher, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch kommunizieren kannst, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGS vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Strategien des Unternehmens, um zu zeigen, wie deine HR-Strategie dazu beitragen kann. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Erreichung ähnlicher Ziele beigetragen hast.
✨Bereite dich auf spezifische HR-Themen vor
Sei bereit, Fragen zu Themen wie Rekrutierung, Leistungsmanagement und Compliance zu beantworten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen, um Vertrauen aufzubauen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Mitarbeitern und Führungskräften erfordert, solltest du während des Interviews klar und überzeugend kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren.
✨Zeige deine proaktive Haltung
Erzähle von Situationen, in denen du proaktiv Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur reaktiv bist, sondern auch strategisch denkst und handelst.