Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Proben und organisiere die Laborlogistik fĂŒr Umweltanalysen.
- Arbeitgeber: SGS ist ein global fĂŒhrendes Unternehmen in PrĂŒfung und Zertifizierung mit ĂŒber 99.600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Offene Unternehmenskultur, flache Hierarchien, gute Sozialleistungen und kostenlose Parkmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine FĂ€higkeiten in einem internationalen Umfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, MS Office Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Wochenend- oder Nachtschichten, flexible Arbeitszeiten.
Unternehmensbeschreibung
Die SGS-Gruppe ist das weltweit fĂŒhrende Unternehmen in den Bereichen PrĂŒfung, Inspektion und Zertifizieren. Die SGS setzt MaĂstĂ€be fĂŒr QualitĂ€t und IntegritĂ€t. Mit unseren 99.600 Mitarbeitenden betreiben wir ein Netzwerk aus 2.600 BĂŒros und Laboren auf der ganzen Welt. Die SGS ist seit 1915 in der Schweiz tĂ€tig und ist einer der fĂŒhrenden Anbieter fĂŒr Dienstleistungen in den Bereichen Testen und Verifizieren. Heute sind etwa 200 Mitarbeiter in 6 Niederlassungen in der ganzen Schweiz damit beschĂ€ftigt, die Sicherheit, Effizienz und QualitĂ€t in der gesamten Wertschöpfungskette sicherzustellen.
SGS Aargau GmbH in Oberentfelden ist ein fĂŒhrender Schweizer Anbieter von umfangreichen und qualitativ hochwertigen Dienstleistungen im Bereich der Umweltanalytik, einschliesslich der Analyse von Boden, Wasser und GebĂ€udeschadstoffen. Die Grundlage unserer Kundenbeziehung ist die Unparteilichkeit. Die vertrauliche Behandlung von Daten und Information ist fĂŒr uns eine SelbstverstĂ€ndlichkeit. Unsere Methoden sind nach EN/ISO17025 akkreditiert und wir legen grossen Wert auf das QualitĂ€tsmanagement.
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Boden-/Wasser-/Feststoffproben
- Erstellung von reprÀsentativen Analysenproben
- Lagerbewirtschaftung: Wareneingang, Kontrolle der BestÀnde, Nachbestellungen, Entsorgung
- Organisation von Versand und Logistik
- Probenkonservierung
- Erstellen von FlaschensÀtzen nach Kundenwunsch
- Einfache analytische Messungen im Labor, wie z.B. TrockenrĂŒckstand
Qualifikationen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Lehre in einem technischen Bereich, ein Logistikhintergrund ist von Vorteil
- Hohe körperliche Belastbarkeit und handwerkliches Geschick
- Der Umgang mit MS Office ist sicher und selbstverstÀndlich
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Level C1)
- Strukturierte, zuverlÀssige und saubere Arbeitsweise
- FlexibilitÀt und Dynamik
- Wir legen hohen Wert auf TeamfÀhigkeit und Motivation
ZusÀtzliche Informationen
Was wir bieten
- Wir bieten Ihnen eine offene Unternehmenskultur, flache Hierarchien und ein dynamisches und weites Arbeitsumfeld mit moderner Infrastruktur in einem internationalen Netzwerk
- Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert und fördern Ihre persönliche Entwicklung in unserem Unternehmen
- Wir bieten zeitgemÀsse Anstellungsbedingungen und sehr gute Sozialleistungen
- Sie parkieren gratis oder wir unterstĂŒtzen Sie beim ĂV-Abonnement
- Gute ĂV und Autobahn Anbindungen in der Region Aarau
- Keine WochenendeinsÀtze und keine Nachtschicht
#J-18808-Ljbffr
Probenvorbereitung, Laborlogistik und Analysenvorbereitung Arbeitgeber: SGS
Kontaktperson:
SGS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Probenvorbereitung, Laborlogistik und Analysenvorbereitung
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die SGS-Gruppe und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die Unternehmenswerte wie QualitĂ€t und IntegritĂ€t verstehst und schĂ€tzt.
âšTip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Probenvorbereitung und Laborlogistik vor. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der SGS-Gruppe. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine TeamfÀhigkeit und FlexibilitÀt wÀhrend des VorstellungsgesprÀchs. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit im Team ist und wie du dich an dynamische Arbeitsumgebungen anpassen kannst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Probenvorbereitung, Laborlogistik und Analysenvorbereitung
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber die SGS-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr ĂŒber ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt, die fĂŒr die Position in der Probenvorbereitung und Laborlogistik wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und logistische Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr die SGS-Gruppe interessierst und wie deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auf die TeamfĂ€higkeit und FlexibilitĂ€t ein, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Dokumente ĂŒberprĂŒfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschlieĂlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollstĂ€ndig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte besonders auf die korrekte Darstellung deiner Deutschkenntnisse.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei SGS vorbereitest
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in der Probenvorbereitung und Laborlogistik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Die SGS legt groĂen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine FlexibilitĂ€t und deine FĂ€higkeit, in einem dynamischen Umfeld zu agieren.
âšPrĂ€sentiere deine organisatorischen FĂ€higkeiten
Da die Stelle auch Lagerbewirtschaftung und Logistik umfasst, ist es wichtig, deine organisatorischen FÀhigkeiten zu betonen. ErklÀre, wie du in der Vergangenheit BestÀnde verwaltet oder Logistikprozesse optimiert hast.
âšSprich ĂŒber deine Motivation
Die SGS sucht nach motivierten Mitarbeitern. Sei bereit, deine GrĂŒnde fĂŒr das Interesse an dieser Position und am Unternehmen zu erlĂ€utern. Zeige, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest und dich mit den Werten des Unternehmens identifizierst.