Umwelttechniker*in (m/w/d) Probenahme Luft /Trinkwasser
Umwelttechniker*in (m/w/d) Probenahme Luft /Trinkwasser

Umwelttechniker*in (m/w/d) Probenahme Luft /Trinkwasser

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Probenahme von Luft und Trinkwasser, Hygieneinspektionen und Kundenbetreuung.
  • Arbeitgeber: SGS ist ein global führendes Unternehmen in Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen echten Unterschied für die Umwelt macht und deine Karriere fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Umweltbereich, Erfahrung in Probenahmen von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vollzeit

BE THE CHANGE I BE SGS heißt es für neugierige, leidenschaftliche und engagierte Menschen, die Stabilität, Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance suchen, etwas zu bewirken. Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren. Mit mehr als 99.600 Mitarbeitenden betreiben wir ein Netzwerk von mehr als 2.600 Niederlassungen und Laboratorien. Die zur SGS-Gruppe in Deutschland gehörenden Gesellschaften erbringen Dienstleistungen, die das Leben von Millionen von Menschen verbessern und einen wichtigen Beitrag zu sichereren Produkten in einer vernetzten Gesellschaft leisten.

Ihre Aufgaben:

  • Probenahme und Projektbearbeitung in den Bereichen:
  • Luft (u.a. Freimessungen von Schwarzbereichen nach Asbestsanierungen)
  • Durchführungen von Hygieneinspektionen nach VDI 6022
  • Probenahme von Trinkwasserproben (u.a. Legionellen)
  • Erstellen von Angeboten
  • Selbstständige Disposition von Terminen
  • Kontrolle der erstellten Prüfberichte
  • Beantwortung von Kundenrückfragen
  • Wartung der Geräte
  • Ihr Profil:

    • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Umwelt, technische Gebäudeausrüstung oder vergleichbare Qualifikation
    • Erfahrung mit Probenahmen und/oder Erfahrungen im Laborbereich wären von Vorteil
    • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Flexibilität
    • Sicheres Auftreten beim Kunden
    • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
    • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B

    Benefits:

    • Flexible Arbeitszeiten
    • Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Mobiles Arbeiten
    • Gesundheitsangebote
    • Zuschuss Deutschlandticket
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Vorteilsangebote für Einkäufe, Fitnessstudio, etc.
    • Diversität und Inklusion als Teil der Unternehmenskultur

    Je nach Standort, Position und Geschäftsbereich variieren diese Vorteile leicht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Umwelttechniker*in (m/w/d) Probenahme Luft /Trinkwasser Arbeitgeber: SGS

    Die SGS-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur Stabilität und Entwicklungsmöglichkeiten bietet, sondern auch die Chance, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität beizutragen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Diversität und Inklusion fördert das Unternehmen eine positive und unterstützende Arbeitskultur. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Gesundheitsangeboten und einem Zuschuss zum Deutschlandticket, was die Work-Life-Balance in dieser bedeutenden Rolle als Umwelttechniker*in in der Region weiter verbessert.
    S

    Kontaktperson:

    SGS HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Umwelttechniker*in (m/w/d) Probenahme Luft /Trinkwasser

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Umwelttechnologie und Probenahme. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt.

    Tip Nummer 2

    Netzwerke mit Fachleuten aus der Umweltbranche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Probenahmen und Laborarbeiten konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

    Tip Nummer 4

    Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Flexibilität und Selbstständigkeit. Bereite dich darauf vor, wie du deine Arbeitsweise an verschiedene Projekte und Kundenbedürfnisse anpassen kannst.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umwelttechniker*in (m/w/d) Probenahme Luft /Trinkwasser

    Kenntnisse in der Probenahme von Luft und Trinkwasser
    Erfahrung mit Hygieneinspektionen nach VDI 6022
    Technisches Verständnis im Bereich Umwelttechnik
    Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
    Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
    Sicheres Auftreten beim Kunden
    Sehr gute MS-Office Kenntnisse
    Fähigkeit zur Erstellung von Angeboten
    Erfahrung in der Kontrolle von Prüfberichten
    Kommunikationsfähigkeiten zur Beantwortung von Kundenrückfragen
    Fahrerlaubnis der Klasse B

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SGS-Gruppe und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Umwelttechniker*in zu erfahren.

    Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Umwelttechniker*in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Probenahme und im Umgang mit MS-Office.

    Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur SGS-Gruppe passen. Gehe auf deine Flexibilität und selbstständige Arbeitsweise ein.

    Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGS vorbereitest

    Bereite dich auf technische Fragen vor

    Da die Position des Umwelttechnikers*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Probenahmeverfahren und relevanten Normen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards in der Luft- und Trinkwasserprobenahme.

    Präsentiere deine Erfahrungen

    Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, insbesondere wenn du bereits mit Probenahmen oder im Labor gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die nötige praktische Erfahrung mitbringst.

    Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

    Da der Kontakt zu Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und professionellen Kommunikation betonen. Übe, wie du technische Informationen verständlich erklären kannst.

    Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

    Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

    Umwelttechniker*in (m/w/d) Probenahme Luft /Trinkwasser
    SGS
    S
    • Umwelttechniker*in (m/w/d) Probenahme Luft /Trinkwasser

      München
      Vollzeit
      36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-03-30

    • S

      SGS

      50000 - 100000
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >