Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Angebote für klinische Studien und kommuniziere mit internationalen Partnern.
- Arbeitgeber: SGS ist ein global führendes Unternehmen in Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Freude an Kundenkommunikation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Inklusion in unserer Unternehmenskultur.
Vertriebsassistent*in / Industriekauffrau /-mann als Proposal Manager*in Pharma (20h/Woche) (m/w/d) Unternehmensbeschreibung BE THE CHANGE I BE SGS heißt es für neugierige, leidenschaftliche und engagierte Menschen, die Stabilität, Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance suchen, etwas zu bewirken. Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren. Mit mehr als 99.250 Mitarbeitenden betreiben wir ein Netzwerk von mehr als 2.700 Niederlassungen und Laboratorien. Die zur SGS-Gruppe in Deutschland gehörenden Gesellschaften erbringen Dienstleistungen, die das Leben von Millionen von Menschen verbessern und einen wichtigen Beitrag zu sichereren Produkten in einer vernetzten Gesellschaft leisten. Stellenbeschreibung Erstellung von Angeboten für nationale und internationale klinische Studien Einbindung anderer SGS-Standorte und Partnerlabore in die Angebotsgestaltung Einholung von Preisen oder Angeboten für spezielle Kurierdienstleistungen Kommunikation (meist auf Englisch) mit internationalen Kunden, Partnern und anderen SGS-Standorten Pflege von Datenbanken, z.B. Salesforce, und Erstellung von Übersichten über das Angebotsaufkommen Qualifikationen abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, z.B. Kauffrau/ -mann für Bürokommunikation, Industriekauffrau /-mann, oder vergleichbare Qualifikation Bereitschaft zur Einarbeitung in medizinisch-naturwissenschaftliche Themen Quereinsteigende arbeiten wir gerne ein Freude an der Kundenkommunikation sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau) und gute Englischkenntnisse (B1-Niveau) Zusätzliche Informationen Benefits flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten mobiles Arbeiten Gesundheitsangebote Zuschuss Deutschlandticket Jobbike betriebliche Altersvorsorge Vorteilsangebote für Einkäufe, Fitnessstudio, etc. Diversität und Inklusion als Teil der Unternehmenskultur Je nach Standort, Position und Geschäftsbereich variieren diese Vorteile leicht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Summary Type: Part-time Function: Sales
Vertriebsassistent*in / Industriekauffrau /-mann als Proposal Manager*in Pharma (20h/Woche) (m/w/d) Arbeitgeber: SGS
Kontaktperson:
SGS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsassistent*in / Industriekauffrau /-mann als Proposal Manager*in Pharma (20h/Woche) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pharma- oder Vertriebsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die SGS-Gruppe und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Herausforderungen im Bereich klinische Studien hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenkommunikation vor. Da die Stelle viel Kontakt mit internationalen Kunden erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Einarbeitung in medizinisch-naturwissenschaftliche Themen. Recherchiere aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pharmaindustrie, um während des Gesprächs kompetent und engagiert zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsassistent*in / Industriekauffrau /-mann als Proposal Manager*in Pharma (20h/Woche) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SGS-Gruppe und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Proposal Manager*in im Pharma-Bereich hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch auf C1-Niveau und dein Englisch auf B1-Niveau klar und verständlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGS vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben eines Proposal Managers in der Pharma-Branche. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse für die Erstellung von Angeboten und die Kommunikation mit internationalen Kunden erforderlich sind.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation oft auf Englisch erfolgt, solltest du sicherstellen, dass du deine Englischkenntnisse unter Beweis stellen kannst. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise ausdrücken kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Rolle wirst du mit verschiedenen SGS-Standorten und Partnerlaboren zusammenarbeiten. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit im Team und wie du zur Einbindung anderer beiträgst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.