Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse und dokumentiere Schnittstellen zwischen Softwareanwendungen und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: SGS ist der weltweit führende Anbieter in Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren mit über 99.600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Verbesserung von Produkten in einer vernetzten Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Student/in in Data Science oder einem verwandten Bereich sein und erste Erfahrungen in Datenanalyse haben.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind zentrale Werte unserer Unternehmenskultur.
BE THE CHANGE I BE SGS heißt es für neugierige, leidenschaftliche und engagierte Menschen, die Stabilität, Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance suchen, etwas zu bewirken. Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren. Mit mehr als 99.600 Mitarbeitenden betreiben wir ein Netzwerk von mehr als 2.600 Niederlassungen und Laboratorien. Die zur SGS-Gruppe in Deutschland gehörenden Gesellschaften erbringen Dienstleistungen, die das Leben von Millionen von Menschen verbessern und einen wichtigen Beitrag zu sichereren Produkten in einer vernetzten Gesellschaft leisten.
Deine Aufgaben:
- Detaillierte Erfassung und Dokumentation der bestehenden Schnittstellen zwischen unseren Softwareanwendungen (ERP, CRM, etc.).
- Mitwirkung an der Behebung von Problemen und der nachhaltigen Optimierung der Schnittstellenprozesse.
- Vorbereitung und Unterstützung bei der Datenbereinigung.
- Enge Abstimmung mit verschiedenen verantwortlichen Abteilungen und den Entwicklerteams (global und lokal).
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Schnittstellenkommunikation im internationalen Kontext.
Dein Profil:
- Eingeschriebene/r Student/in in einem relevanten Studiengang (z. B. Data Science, Wirtschaftsinformatik, Statistik oder BWL mit analytischem Schwerpunkt).
- Erste Erfahrung mit Datenanalyse.
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Interesse an Vertriebsprozessen und wirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
Benefits:
- flexible Arbeitszeiten.
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
- mobiles Arbeiten.
- Gesundheitsangebote.
- Zuschuss Deutschlandticket.
- Jobbike.
- betriebliche Altersvorsorge.
- Vorteilsangebote für Einkäufe, Fitnessstudio, etc.
- Diversität und Inklusion als Teil der Unternehmenskultur.
Je nach Standort, Position und Geschäftsbereich variieren diese Vorteile leicht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Werkstudent Data Scientist Sales (M/W/D) Arbeitgeber: SGS
Kontaktperson:
SGS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Data Scientist Sales (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Data Science und Vertriebsprozesse. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Datenanalysefähigkeiten testen könnten. Übe, wie du deine Ansätze zur Problemlösung klar und strukturiert präsentieren kannst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Abstimmungen mit verschiedenen Abteilungen erforderlich sind, ist es wichtig, Beispiele aus früheren Projekten oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Data Scientist Sales (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die SGS-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent Data Scientist Sales wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Datenanalyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGS vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von SGS. Zeige im Interview, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Datenanalysefähigkeiten
Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die deine Erfahrung in der Datenanalyse zeigen. Dies kann ein großer Pluspunkt sein, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.