Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Anpassung von elektrotechnischen Anlagen sowie Dokumentation.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Automatiker/in und Erfahrung in Niederspannungsanlagen.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben Unterhaltsarbeiten an elektrotechnischen Anlagen (Kraft- und Unterwerksanlagen) Anpassungsarbeiten an elektrischen Anlagen und leittechnischen Einrichtungen sowie deren Dokumentation Durchführen von Schaltungen an Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen Pikettdienst im Wechsel mit anderen Mitarbeitenden der Abteilung Gelegentliche Schichtablösung in der Leitstelle Dein Profil Abgeschlossene Lehre als Automatiker/in sowie einige Jahre Praxis in der Erstellung von industriellen Niederspannungsanlagen und Steuerungen/Leittechnik Kenntnisse in Schutz- und Kommunikationstechnik sowie Messtechnik Grundkenntnisse in mechanischer Bearbeitung Teamfähig und sympathischer Umgang Wohnsitz im Raum Schaffhausen Gültiger Führerschein für Personenwagen Fühlst du dich angesprochen? Du wirst sorgfältig eingearbeitet, um diese vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit ausüben zu können. Guido Eggli, Abteilungsleiter Verteilanlagen, freut sich auf deinen Anruf unter Telefon +41 52 635 12 16. Weitere Informationen und unsere Benefits findest du hier. j4id9881978a j4it1041a j4iy25a
Automatikerin / Automatiker Arbeitgeber: SH POWER
Kontaktperson:
SH POWER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatikerin / Automatiker
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Automatiker/in interessierst, zögere nicht, direkt bei Guido Eggli anzurufen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen und zeigt dein echtes Interesse.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Gespräch vor! Informiere dich über die Firma und die spezifischen Anforderungen der Stelle. So kannst du gezielt zeigen, wie deine Erfahrungen in der Elektrotechnik und Leittechnik zu den Aufgaben passen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Elektrotechnik ist Zusammenarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Schau regelmäßig vorbei und bewirb dich direkt über uns, um deine Chancen zu erhöhen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatikerin / Automatiker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Automatiker/in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders in der Erstellung von Niederspannungsanlagen und Steuerungen. Zeig uns, was du drauf hast und wie du unser Team unterstützen kannst!
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für den Job bist.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir dich zeitnah kontaktieren können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SH POWER vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Anforderungen vertraut
Studiere die spezifischen Anforderungen der Stelle genau. Verstehe die Grundlagen der elektrotechnischen Anlagen und sei bereit, über deine Erfahrungen mit Niederspannungsanlagen und Steuerungen zu sprechen. Das zeigt, dass du die nötigen Kenntnisse mitbringst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast oder an Projekten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Herausforderungen der Position meistern kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Schutz- und Kommunikationstechnik sowie Messtechnik. Es kann hilfreich sein, aktuelle Trends oder Technologien in diesen Bereichen zu recherchieren, um im Gespräch kompetent und informiert aufzutreten.