Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere den Bau von Photovoltaikanlagen und optimiere Energiemanagementsysteme.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an nachhaltigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Planung und Betrieb von Photovoltaikanlagen sowie Elektroinstallateur/in oder Automatiker/in.
- Andere Informationen: Du wirst sorgfältig eingearbeitet und hast die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Grobplanung neuer Photovoltaikanlagen
- Koordination des Baus unserer neuen Photovoltaikanlagen von der Ausschreibung bis zur Abnahme
- Integration unserer Anlagen in neue oder bestehende Eigenverbrauchsgemeinschaften
- Unterhalt und Monitoring unserer Photovoltaikanlagen
- Pflege und Optimierung der Energiemanagementsysteme
- Verwaltung und Betrieb der Eigenverbrauchsgemeinschaften, Sicherstellen der korrekten Verrechnung
- Unterstützung anderer Abteilungen im Zusammenhang mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien
Dein Profil
- Mehrjährige Erfahrung in Planung, Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen
- Abschluss als Elektroinstallateur/in oder Automatiker/in mit abgeschlossener Weiterbildung Elektrotechniker/in TS oder Eidg. dipl. Elektroinstallateur/in
- Korrekte und verbindliche Kommunikationsfähigkeit
- Souveräner Umgang mit einschlägiger Bürosoftware
- Kenntnisse in Betrieb und Funktionsweise von Energieversorgungsnetzen
- Gültiger Führerschein für Personenwagen
Fühlst du dich angesprochen?
Du wirst sorgfältig eingearbeitet, um diese vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit ausüben zu können. Stefan Mayer, Geschäftsbereichsleiter Elektrizität, freut sich auf deinen Anruf unter Telefon
jid7f3d63dss jit0937ss jiy25ss
Fachspezialistin/fachspezialist Pv-Anlagen Und Lokale Elektrizitäts-Gemeinschaft Arbeitgeber: SH POWER
Kontaktperson:
SH POWER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialistin/fachspezialist Pv-Anlagen Und Lokale Elektrizitäts-Gemeinschaft
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeig, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Firma im Auge hast, die dich interessiert, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach möglichen Stellen oder Praktika, auch wenn nichts ausgeschrieben ist.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialistin/fachspezialist Pv-Anlagen Und Lokale Elektrizitäts-Gemeinschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Fachspezialist/in für PV-Anlagen interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Erfahrung in der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Photovoltaikanlagen hervor. Wir wollen wissen, was du kannst und wie du uns unterstützen kannst, also sei konkret und nenn Beispiele!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für den Job bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und sicherzustellen, dass sie nicht im Spam-Ordner landet. Also, klick dich durch und schick uns deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SH POWER vorbereitest
✨Mach dich mit den Anforderungen vertraut
Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Aufgaben und Anforderungen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen und bereite konkrete Beispiele vor, die du im Interview anbringen kannst.
✨Zeige dein Fachwissen
Da es um Photovoltaikanlagen geht, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche informieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder deine Meinung zu neuen Entwicklungen zu teilen. Das zeigt, dass du engagiert und gut informiert bist.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zur Teamstruktur sein. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine positive Körpersprache. Sei pünktlich und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen positiven Eindruck.