Auf einen Blick
- Aufgaben: Schließe Nieder- und Mittelspannungsleitungen an und erstelle Beleuchtungsanlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Stadt Schaffhausen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit im Freien mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Netzelektriker/in EFZ und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst sorgfältig eingearbeitet und hast die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Anschluss von und Spleissarbeiten an Nieder- und Mittelspannungsleitungen
- Erstellen von Beleuchtungsanlagen in der Stadt Schaffhausen
- Ausführen von Kontrollmessungen und Erstellen von Messprotokollen
- Pikettdienst im Turnus mit anderen Mitarbeitenden in der Abteilung
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Netzelektriker/in EFZ oder vergleichbare Ausbildung
- Einige Jahre Berufserfahrung sind von Vorteil
- Belastbar und Freude am Arbeiten im Freien und bei jeder Witterung
- Teamfähig, Verantwortungsbewusstsein und guter Umgang mit Kunden
- Gültiger Führerschein für Personenwagen von Vorteil
- Wohnsitz in der Region (Pikettdienst)
Fühlst du dich angesprochen? Du wirst sorgfältig eingearbeitet, um diese vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit ausüben zu können.
Kontaktperson:
SH POWER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzelektrikerin/netzelektriker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Netzelektrikers. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse über Nieder- und Mittelspannungsleitungen hast und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Region Schaffhausen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Kunden vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für den Pikettdienst. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitsbedingungen und Witterungen umgehst, um deine Belastbarkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzelektrikerin/netzelektriker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Netzelektriker/in EFZ sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Freien begeistert. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kunden ein.
Referenzen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Netzelektriker/in bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SH POWER vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Netzelektriker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Nieder- und Mittelspannungsleitungen sowie zu Spleissarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Betone deine Belastbarkeit
Die Arbeit im Freien und bei verschiedenen Witterungsbedingungen kann herausfordernd sein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck arbeiten musstest und wie du damit umgegangen bist. Dies zeigt, dass du für die Anforderungen der Stelle gewappnet bist.
✨Frage nach dem Pikettdienst
Da der Pikettdienst ein Teil der Stelle ist, solltest du Fragen dazu stellen. Zeige dein Interesse an den Abläufen und wie du dich darauf vorbereiten kannst. Dies zeigt, dass du die Verantwortung ernst nimmst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.