Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Strafverfolgung und bearbeite spannende Fälle.
- Arbeitgeber: Die Kantonale Verwaltung Schaffhausen bietet vielfältige Dienstleistungen für die Öffentlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Recht und Gesetz sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einer professionellen Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Kanton Schaffhausen, Staatsanwaltschaft, Allgemeine Abteilung
Die Kantonale Verwaltung Schaffhausen erbringt in den unterschiedlichsten Bereichen Dienstleistungen für die Öffentlichkeit, Unternehmen und Privatpersonen. Als Arbeitgeber werden bei uns die verschiedensten Berufsfelder unter einem Dach vereint. So vielfältig wie unsere Organisation, sind auch unsere Arbeitsplätze. Diese werden geprägt durch breite Aufgabengebiete, Professionalität und Bürgernähe.
Die Staatsanwaltschaft ist für die Strafverfolgung verantwortlich, soweit nach dem Einführungsgesetz zum Schweizerischen Strafgesetzbuch nicht eine Verwaltungsbehörde zuständig ist. Die Allgemeine Abteilung der Staatsanwaltschaft führt alle Fälle, bei denen keine andere Zuständigkeit gegeben ist, insbesondere die Zuständigkeit der Verkehrsabteilung oder der Abteilung Jugendanwaltschaft.
Assistenz-Staatsanwalt (m/w), 100% Arbeitgeber: S&H
Kontaktperson:
S&H HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz-Staatsanwalt (m/w), 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen und ihre spezifischen Aufgaben. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Behörde verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem juristischen Bereich, insbesondere mit Personen, die bereits in der Staatsanwaltschaft arbeiten oder gearbeitet haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen rechtlichen Themen und Herausforderungen in der Strafverfolgung vor. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten im juristischen Bereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen und dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz-Staatsanwalt (m/w), 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Staatsanwaltschaft: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kantonale Verwaltung Schaffhausen und die Staatsanwaltschaft. Verstehe ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Assistenz-Staatsanwalts.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle eines Assistenz-Staatsanwalts wichtig sind. Betone juristische Kenntnisse, Praktika oder relevante Studiengänge.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf spezifische Aspekte der Staatsanwaltschaft ein, die dich ansprechen.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Referenzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S&H vorbereitest
✨Informiere dich über die Staatsanwaltschaft
Es ist wichtig, dass du dich im Vorfeld über die Aufgaben und die Struktur der Staatsanwaltschaft informierst. Zeige im Interview, dass du die Rolle und die Herausforderungen der Behörde verstehst.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position als Assistenz-Staatsanwalt rechtliche Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Gesetzen und Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Staatsanwaltschaft ist eine klare und präzise Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, sei es schriftlich oder mündlich.
✨Zeige Interesse an öffentlicher Dienstleistung
Die Staatsanwaltschaft legt Wert auf Bürgernähe und öffentliche Dienstleistung. Mache deutlich, warum dir diese Aspekte wichtig sind und wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen möchtest.