Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate die technische Beratung zur OpenStack-Architektur und setze CI/CD-Pipelines um.
- Arbeitgeber: Wir unterstützen einen großen Kunden bei der Migration von VMware zu OpenStack.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles hybrides Arbeiten mit Remote-Optionen und Reisekostenerstattung für Vor-Ort-Arbeit.
- Warum dieser Job: Führe eine bedeutende Transformation in der Cloud-Infrastruktur durch und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Expertenkenntnisse in OpenStack-Setup und IaC-Implementierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vertrag über 6 Monate mit einem Stundensatz von bis zu 114 €/Stunde.
Wir suchen einen OpenStack Cloud Architect zur Unterstützung eines VMware-Migrationsprojekts für unseren Kunden. Diese Rolle umfasst die Beratung zur OpenStack-Architektur, den Aufbau von Prototypen und die Einrichtung einer skalierbaren On-Premise-Cloud-Umgebung mit einem starken Fokus auf CI/CD und Infrastructure as Code (IaC). Dies ist ein Vollzeitvertrag über 6 Monate mit mindestens 50% Remote-Arbeit und vor Ort in Ingelheim nach Bedarf. Reisekosten für die Arbeit vor Ort werden separat übernommen.
Der Kunde wechselt von VMware und evaluiert OpenStack als Alternative. Die aktuelle interne Cloud bietet automatisierte VM- und Datenbankbereitstellung über ServiceNow. Das Ziel ist es, eine flexible OpenStack-basierte Umgebung zu schaffen, die CI/CD und Infrastructure as Code für ein öffentliches Cloud-ähnliches Erlebnis vor Ort unterstützt. Die bevorzugte OpenStack-Lösung ist eine nicht lizenzierte Variante mit kostenpflichtigem Support, die Expertenrat zur technischen Machbarkeit und Unterstützungsstrategien erfordert.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Technische Beratung zur OpenStack-Einrichtung und Architekturdesign.
- Empfehlung von OpenStack-Varianten und -Konfigurationen, die auf die Geschäftsbedürfnisse abgestimmt sind.
- Beratung zur technischen Machbarkeit der Integration von OpenStack mit bestehender On-Premise-Infrastruktur.
- Definition von Best Practices für Serviceautomatisierung und Ressourcenbereitstellung.
Phase 2: Implementierung & Betrieb (Tag 2 Ops)
- Unterstützung beim Einrichten und Organisieren der OpenStack-Betriebsabläufe.
- Aufbau von Prototypen und Proof-of-Concepts (PoCs) für die neue Infrastruktur.
- Einrichtung von CI/CD-Pipelines und Implementierung von Infrastructure as Code (IaC).
Erforderliche Fähigkeiten & Erfahrungen:
- Must-Have (Expertenlevel): OpenStack-Einrichtung, -Konfiguration und -Bereitstellung. Implementation von Infrastructure as Code (IaC).
- Nice-to-Have: Erfahrung mit ServiceNow für Cloud-Automatisierung. Deutschkenntnisse (B2-Niveau oder höher). Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen für die Arbeit vor Ort in Ingelheim.
Arbeitsbedingungen:
- Startdatum: ASAP.
- Vertragsdauer: 6 Monate.
- Standort: Hybrid (Remote + Vor Ort in Ingelheim nach Bedarf).
- Stundensatz: Bis zu 114 €/Stunde (netto) für Remote-Arbeit.
- Reisekosten: Separat für die Arbeit vor Ort übernommen.
Warum beitreten?
- Leiten Sie eine bedeutende OpenStack-Transformation für ein großes Unternehmen.
- Arbeiten Sie an einem hochwirksamen Cloud-Infrastrukturprojekt mit einem modernen Fokus auf CI/CD und IaC.
- Hybride Flexibilität mit Remote-Arbeitsoptionen und Zusammenarbeit vor Ort.
- Wettbewerbsfähiger Vertragsstundensatz mit Übernahme der Reisekosten.
Wenn Sie ein OpenStack-Experte mit Erfahrung in Cloud-Architektur und Automatisierung sind, ermutigen wir Sie, sich zu bewerben!
Cloud Architect Arbeitgeber: Shape Your Future with Us
Kontaktperson:
Shape Your Future with Us HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Architect
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Cloud-Architektur und OpenStack-Community zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Projekte präsentieren
Erstelle ein Portfolio oder eine Sammlung von Projekten, die deine Erfahrungen mit OpenStack und IaC zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Technische Gespräche üben
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu OpenStack-Architekturen und CI/CD-Pipelines durchgehst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Expertise zu zeigen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Bleibe über die neuesten Entwicklungen in der Cloud-Technologie und OpenStack informiert. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsstoffe für Interviews und Networking-Events.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Cloud Architect. Notiere dir die Schlüsselqualifikationen, die das Unternehmen sucht, insbesondere in Bezug auf OpenStack und Infrastructure as Code.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit OpenStack, CI/CD und IaC in Verbindung stehen. Verwende spezifische Begriffe aus der Stellenbeschreibung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit OpenStack und cloudbasierten Architekturen ein und betone deine Fähigkeit, technische Beratung zu leisten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Shape Your Future with Us vorbereitest
✨Verstehe die OpenStack-Architektur
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über OpenStack und dessen Architektur zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du OpenStack in einer bestehenden Infrastruktur integrieren würdest.
✨CI/CD und IaC betonen
Da der Fokus auf CI/CD und Infrastructure as Code liegt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Konzepte erfolgreich implementiert hast.
✨Prototypen und PoCs diskutieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen beim Erstellen von Prototypen und Proof-of-Concepts zu sprechen. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt hast, um technische Herausforderungen zu meistern.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da gelegentliche Reisen nach Ingelheim erforderlich sind, solltest du deine Bereitschaft zur Reise klar kommunizieren. Dies zeigt dein Engagement für das Projekt und die Zusammenarbeit vor Ort.