Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest CNC-Dreh- und Fräsmaschinen ein und sorgst für präzise Fertigung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das kreative Lösungen für unsere Kunden entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Zukunftstechnologien gestaltet und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Metall oder Maschinenbau haben und technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, ihre Ideen in die Tat umzusetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
So nennen wir die Leidenschaft, kreative Ideen mit ausgeprägtem Fachwissen in zukunftsweisende Lösungen umzusetzen. Unsere Kunden und Mitarbeiter stehen dabei im Fokus unserer Aktivitäten. Mit Mut zur Umsetzung setzen wir Impulse für die Zukunft und dafür brauchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Einrichter Drehen & Fräsen (m/w/d).
Einrichter / CNC-Drehen und CNC Fräsen (m/w/d) (CNC-Dreher/in) Arbeitgeber: SHB Metallbearbeitung GmbH
Kontaktperson:
SHB Metallbearbeitung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichter / CNC-Drehen und CNC Fräsen (m/w/d) (CNC-Dreher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im CNC-Drehen und Fräsen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Einrichter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im CNC-Bereich klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem kreativen Umfeld ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und Ideen auszutauschen, also bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichter / CNC-Drehen und CNC Fräsen (m/w/d) (CNC-Dreher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fachkenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Kenntnisse im CNC-Drehen und CNC-Fräsen. Zeige, dass du über das nötige Fachwissen verfügst, um kreative Ideen in technische Lösungen umzusetzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen. Hebe hervor, wie du Impulse für die Zukunft setzen kannst.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen oder Nachweise über deine bisherigen Arbeiten im Bereich CNC-Drehen und Fräsen bei. Dies kann in Form von Arbeitszeugnissen oder Projektdokumentationen geschehen, die deine Fähigkeiten belegen.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SHB Metallbearbeitung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Einrichters für CNC-Drehen und Fräsen technisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Maschinen, Werkzeugen und Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kreativität
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung kreativer Ideen hervor. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du innovative Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch in der Lage bist, über den Tellerrand hinauszudenken.
✨Betone Teamarbeit und Kundenorientierung
Da die Kunden und Mitarbeiter im Fokus stehen, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und im Umgang mit Kunden zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst und welche Impulse du für die Zukunft setzen kannst.