Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernimm Verantwortung in Security Operations und entwickle innovative Sicherheitslösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in Dresden, das Cyber Security neu definiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und entwickle dich in einem spannenden und zukunftsorientierten Bereich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und 2-4 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit erfahrenen Kollegen zusammen und hast Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Verstärke unser Team in Dresden als Cyber Security Analyst (m/w/d). Du möchtest mehr als nur Standardaufgaben bearbeiten und suchst ein Umfeld, in dem du dich weiterentwickeln und aktiv an innovativen Sicherheitslösungen mitarbeiten kannst? Bei uns übernimmst du eigene Aufgabenbereiche, bringst dein Know-how in Projekte ein und entwickelst dich stetig weiter. Verstärke unser Team und übernimm Verantwortung im Bereich Cyber Security!
Tätigkeiten
- Verantwortung übernehmen: Du bearbeitest eigenständig Aufgaben im Bereich Security Operations, Incident Response und Schwachstellenmanagement. Du entwickelst und optimierst Erkennungs- und Alarmierungsregeln zur Identifikation von Angriffsmustern und Anomalien.
- Zusammen arbeiten: Du unterstützt bei der Planung und Umsetzung von IT-Sicherheitsprojekten und bringst deine Fachexpertise ein. Du betreibst und überwachst Systeme zur IT-Sicherheitsüberwachung, z.B. SIEM- oder EDR-Lösungen wie beispielsweise Wazuh, Microsoft Defender oder Sentinel. Du analysierst Sicherheitsereignisse und bringst deine Expertise in Sicherheitsprojekte ein. Du bearbeitest Security Supportanfragen und arbeitest eng mit anderen IT-Teams zusammen.
- Erfahrung teilen: Du unterstützt Junior Analysten bei der Analyse und Dokumentation von Sicherheitsvorfällen. Du wirkst bei der Optimierung bestehender Playbooks und Response-Prozesse mit. Du teilst Best Practices und förderst den Wissensaustausch im Team.
- Arbeitsumfeld aktiv gestalten: Du bringst Ideen zur Weiterentwicklung unserer Detection- und Response-Strategien ein. Du bewertest neue Technologien im Bereich Security Operations und unterstützt bei deren Einführung.
- Spannendes Aufgabenfeld: Du analysierst eigenständig IT-Sicherheitsvorfälle und entwickelst passende Gegenmaßnahmen. Du nimmst an Threat Hunting-Aktivitäten teil und identifizierst neue Bedrohungsmuster. Du unterstützt im Rahmen eines geregelten Rufbereitschaftsdienstes die schnelle Reaktion auf kritische Sicherheitsvorfälle.
Anforderungen
- Deine Ausbildung: Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Deine Erfahrung: Du verfügst über 2–4 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit, SOC, Incident Response oder ähnlichem. Du hast Erfahrung im Umgang mit SIEM-, EDR- oder Schwachstellenmanagement-Systemen wie beispielsweise Microsoft Defender, Sentinel und Wazuh oder ähnliche. Du hast erste Kenntnisse in der Gestaltung von IT-Services auf Basis von ITIL.
- Deine Kenntnisse und Softskills: Du hast ein gutes technisches Verständnis von Netzwerken, Betriebssystemen und Angriffstechniken. Du zeichnest dich durch analytisches Denken, Teamfähigkeit, eine strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus. Du bringst die Bereitschaft zur Weiterbildung und hohes Qualitätsbewusstsein mit. Du hast sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Team
Du wirst nicht einfach nur in ein bestehendes System eingebunden – du gestaltest aktiv mit. Gemeinsam mit erfahrenen Kollegen arbeitest du daran, Prozesse, Technologien und Sicherheitsstrukturen weiterzuentwickeln. Statt fester Abläufe und starrer Strukturen erwarten dich Gestaltungsspielraum, Eigenverantwortung und die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewegen.
Bewerbungsprozess
Telefoninterview mit mir (ca. 10-15min), Fachliches Teams - Interview mit den Teamleiter, Fachbereich und HR, Vor Ort Termin zum Kennenlernen der Niederlassung und des Teams vor Ort .. und schon hast du dein Vertragsangebot!
Cyber Security Analyst (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: SHD System-Haus-Dresden GmbH
Kontaktperson:
SHD System-Haus-Dresden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Analyst (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Cyber Security arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cyber Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung unserer Sicherheitsstrategien ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit SIEM- und EDR-Systemen beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du Junior Analysten unterstützen würdest und welche Best Practices du im Team teilen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Analyst (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Cyber Security Analyst interessierst. Betone, dass du in einem innovativen Umfeld arbeiten möchtest und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf gezielt auf deine 2-4 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit ein. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, insbesondere im Bereich Security Operations und Incident Response.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine Kenntnisse in SIEM-, EDR- oder Schwachstellenmanagement-Systemen wie Microsoft Defender, Sentinel oder Wazuh auf. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis von Netzwerken und Betriebssystemen hast und nenne konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast.
Teamfähigkeit und Weiterbildung: Betone in deinem Anschreiben deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne, wie du Junior Analysten unterstützt hast oder wie du aktiv zum Wissensaustausch im Team beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SHD System-Haus-Dresden GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Cyber Security hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SIEM-, EDR- und Schwachstellenmanagement-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Zusammenarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere bei der Unterstützung von Junior Analysten oder in Projekten.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Die Rolle erfordert analytisches Denken und die Fähigkeit, Sicherheitsvorfälle zu analysieren. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Weiterbildung und Entwicklung betont, zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, sich in der Cyber Security weiterzuentwickeln.