Datenschutzbeauftragter / DSB (m/w/d)
Jetzt bewerben
Datenschutzbeauftragter / DSB (m/w/d)

Datenschutzbeauftragter / DSB (m/w/d)

Dresden Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres ISMS-Teams und kümmere dich um Datenschutz und IT-Sicherheit.
  • Arbeitgeber: SHD System-Haus-Dresden ist ein führender IT-Dienstleister in Deutschland mit über 150 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine MINT-Ausbildung oder ein Studium und Erfahrung im Datenschutz.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die sich für Sicherheitstechnologien begeistern!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Die SHD System-Haus-Dresden GmbH ist ein herstellerunabhängiger IT-Dienstleister mit 6 Standorten in Nord- und Ostdeutschland. Seit der Gründung 1990 hat sich die SHD zum Technologieführer und Serviceanbieter in den Bereichen IT-Infrastruktur, Security und Digitalisierung entwickelt. Am Erfolg unserer über 650 Kunden arbeiten täglich mehr als 150 SHD-Kollegen.

Du hast eine Ausbildung oder ein Studium im MINT-Bereich und interessierst Dich für IT- und Informationssicherheit? Dein Herz schlägt für die neuesten Sicherheitstechnologien und Du hast eine Affinität für Sicherheits- und IT-Prozesse? Die DSGVO beherrschst Du im Schlaf und Du konntest bereits praktische Erfahrungen als DSB sammeln? BDSG, ISMS, BCMS, BSI sind keine Fremdwörter für Dich?

Dann bist Du bei uns genau richtig! Verstärke unser ISMS-Team in Dresden als Datenschutzbeauftragter / DSB (m/w/d) mit Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich ISMS.

Datenschutzbeauftragter / DSB (m/w/d) Arbeitgeber: SHD System-Haus-Dresden GmbH

Die SHD System-Haus-Dresden GmbH ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich IT- und Informationssicherheit. Mit einem engagierten Team von über 150 Kollegen in Dresden fördern wir eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die den Wert ihrer Expertise widerspiegelt.
S

Kontaktperson:

SHD System-Haus-Dresden GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Datenschutzbeauftragter / DSB (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Veranstaltungen und Konferenzen, die sich auf Datenschutz und IT-Sicherheit konzentrieren. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen wie SHD in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der DSGVO und anderen relevanten Gesetzen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen im Datenschutz hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Sicherheitsstandards und -technologien an, um deine Expertise zu untermauern und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenschutzbeauftragter / DSB (m/w/d)

Kenntnisse der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Erfahrung als Datenschutzbeauftragter (DSB)
Vertrautheit mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit (ISMS)
Verständnis von Business Continuity Management Systemen (BCMS)
Kenntnisse der BSI-Standards
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Detailorientierung
Technisches Verständnis für IT-Sicherheitstechnologien
Fähigkeit zur Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SHD System-Haus-Dresden GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung im MINT-Bereich sowie relevante Erfahrungen in der IT- und Informationssicherheit hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der DSGVO und anderen relevanten Vorschriften.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Datenschutzbeauftragten interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur SHD passen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Anhänge auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SHD System-Haus-Dresden GmbH vorbereitest

Kenntnis der DSGVO

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und deren Anwendung in der Praxis gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie du diese Regelungen in deinem bisherigen Job umgesetzt hast.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit als Datenschutzbeauftragter. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Sicherheitsmaßnahmen du implementiert hast.

Technologisches Wissen demonstrieren

Da die SHD System-Haus-Dresden GmbH Wert auf neueste Sicherheitstechnologien legt, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit informieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in deine Arbeit integrieren würdest.

Teamarbeit betonen

Da du Teil des ISMS-Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Datenschutzprojekte voranzutreiben.

Datenschutzbeauftragter / DSB (m/w/d)
SHD System-Haus-Dresden GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>