Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Finanzbuchhaltung, erstelle Jahresabschlüsse und Steuererklärungen für verschiedene Mandanten.
- Arbeitgeber: KRAFT Steuerberatungsgesellschaft ist seit 1953 ein kompetenter Partner in Steuerfragen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, Homeoffice, Massage am Arbeitsplatz und tolle Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen Büro mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, erste Berufserfahrung und gute DATEV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Platz für deinen Vierbeiner im neuen Büro!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
KRAFT Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG begleitet seit 1953 Mandanten mit kompetentem und persönlichem Einsatz bei Jahresabschlüssen, Steuererklärungen sowie der Finanz- und Lohnbuchhaltung. Direkter Mandantenkontakt und kurze Entscheidungswege zeichnen uns aus. Demnächst ziehen wir in neue topmoderne Büroräume um, was Kraft zu einem noch attraktiveren Arbeitgeber macht. Wir suchen Menschen, die uns auf dem Weg in die digitale Zukunft unserer Steuerkanzlei begleiten.
Aufgaben
- Selbstständige Bearbeitung der laufenden Finanzbuchhaltung für Mandanten verschiedener Branchen
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Einnahmen-Überschuss-Rechnungen
- Anfertigung von Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen
- Prüfung von Steuerbescheiden und Kommunikation mit Finanzbehörden
- Bearbeitung der Finanz- und Lohnbuchhaltungen unserer Mandanten verschiedener Rechtsformen
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium
- Erste Berufserfahrung in den Bereichen Finanzbuchführung und Lohnabrechnung
- Gute Kenntnisse in DATEV
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude am selbstständigen Arbeiten
- Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
Benefits
- Leistungsgerechte Vergütung und vollen Überstundenausgleich
- Gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem PKW (eigener Parkplatz) als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Tolle Arbeitsatmosphäre in einem brandneuen und modernen Büro
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Ein Arbeitsklima, in dem Sie ein wertgeschätzter Teil eines hochmotivierten Teams sind
- Entspannte und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Zwei Mal im Monat eine Massage am Arbeitsplatz
- Freie Getränke
- Homeoffice nach Absprache
- Mitarbeiterevents
- Und vieles mehr
Noch ein paar Worte zum Schluss
Wenn Sie einen Arbeitgeber mit flachen Hierarchien und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung suchen, dann sollten Sie sich schnellstmöglich bewerben. Und für Ihren kleinen Vierbeiner hätten wir in unserem neuen Büro auch Platz.
Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Shehzad Akhtar Research & Headhunting
Kontaktperson:
Shehzad Akhtar Research & Headhunting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Steuerberatung und digitale Tools wie DATEV. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu nutzen, um die Kanzlei in die digitale Zukunft zu begleiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Finanzbuchhaltung und Steuererklärungen ansiehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge konkret darstellen kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kanzlei und deren Werte. Informiere dich über KRAFT Steuerberatungsgesellschaft und erwähne in deinem Gespräch, was dich an der Kanzlei besonders anspricht, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KRAFT Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Steuerfachangestellter hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und deine Erfahrung mit DATEV.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei KRAFT arbeiten möchtest und wie du zur digitalen Zukunft der Kanzlei beitragen kannst. Hebe deine Freude am selbstständigen Arbeiten hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Shehzad Akhtar Research & Headhunting vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position als Steuerfachangestellter tiefgehende Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und Steuererklärungen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist der direkte Mandantenkontakt wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe steuerliche Sachverhalte einfach erklären kannst. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Fähigkeit, mit Kunden zu kommunizieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die KRAFT Steuerberatungsgesellschaft und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur digitalen Zukunft der Kanzlei beizutragen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu erfahren. Fragen wie 'Wie wird die Mitarbeiterentwicklung gefördert?' zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für das Team.