Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Chemielaborant/in und arbeite im Labor an spannenden chemischen Experimenten.
- Arbeitgeber: Shell strebt Netto Null CO2-Emissionen bis 2050 an und setzt auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte einen eigenen Laptop, umfangreiche Trainings und 30 Urlaubstage plus zusätzliche Benefits.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife oder Abitur sowie Interesse an Chemie, Physik und Mathematik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2025 im Shell Technology Centre Hamburg.
Auf dem Weg zu Netto Null Emissionen
Der Klimawandel ist eine der groessten Herausforderungen unserer Zeit. Shell hat sich das Ziel gesetzt, bis 2050 ein NettoNullCOEmissionsEnergieunternehmen zu werden im Einklang mit der Gesellschaft. Begleite uns aktiv auf dieser spannenden Reise!
Die Fakten
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkuerzung moeglich)
- Voraussetzungen: Gute Mittlere Reife oder Abitur
- Ausbildungsbeginn: 1. September 2025
- Ausbildungsort: Shell Technology Centre Hamburg (STCHa)
Dein Profil
Du begeisterst dich fuer Chemie, Physik und Mathematik und hast ein ausgepraegtes Interesse an Naturwissenschaften. Mit geschickten Haenden und einer hervorragenden AugeHandKoordination bist du in der Lage, praezise zu arbeiten. Du zeichnest dich durch Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt aus und achtest auf Genauigkeit. Deine Freude am Experimentieren und deine Bereitschaft, dich neuen Herausforderungen zu stellen, machen dich zu einem idealen Kandidaten.
Perfekt! Dann ist die Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) bei Shell genau das Richtige fuer dich!
Dein Beruf
Als Chemielaborant (m/w/d) bist du ein echter Entdecker! Fasziniert von der Wissenschaft arbeitest du im Labor, ueberpruefst die Beschaffenheit unserer Produkte und stellst deren hohe Qualitaet sicher. Zu deinen Aufgaben zaehlen die Vorbereitung, Durchfuehrung und Auswertung chemischer und physikalischchemischer Versuche sowie die sorgfaeltige Dokumentation der Ergebnisse. Du bist ein wichtiger Teil unseres Teams und unterstuetzt die Forschung und Entwicklung neuer sowie die Verbesserung bestehender Produkte. Mit deiner Leidenschaft fuer Wissenschaft und Technik leistest du einen Beitrag zur Einhaltung von Umweltschutzbestimmungen.
Deine Ausbildung
Erlebe die Vielfalt deiner Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) bei Shell! Im Lehrlabor erhaeltst du eine solide Basis an chemischem Wissen und praktischen Faehigkeiten. In den Laboren des Shell Technology Centres Hamburg arbeitest du aktiv mit und lernst alle wichtigen Prozesse kennen. Deine Ausbildung erstreckt sich auch auf Abteilungen und Lernorte ausserhalb des Labors, wie die Produktion und Pruefstaende.
Neben der praktischen Erfahrung bekommst du an der Berufsschule eine fundierte theoretische Ausbildung. Durch zusaetzliche Seminare und Weiterbildungen wirst du optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet. Bei uns ist Langeweile ein Fremdwort!
Deine Benefits
- Qualifizierte, praxisnahe und vielseitige Ausbildung
- Eigener Laptop, iPad und umfassendes Ausbildungspaket
- Umfangreiche Trainings und Weiterbildungsmoeglichkeiten
- Uebertarifliche Ausbildungsverguetung
- Urlaubs und Weihnachtsgeld sowie Praemien
- 30 Urlaubstage und zusaetzlich 3 AZVTage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits)
- Zahlreiche Mitarbeiter und Ausbildungsevents
- Kostenguenstige Kantine
- Energyhubs mit kostenlosen Kaffeespezialitaeten
- Und vieles mehr!
Interessiert?
Super! Dann sende deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse oder des Abschlusszeugnisses) als PDFDatei (optimalerweise eine Datei) an:
Betreff: CL2025 Dein Vor und Nachname
Shell Global Solutions (Deutschland) GmbH
Rafael Ringwelski
HoheSchaarStr. 36
21107 Hamburg
Noch Fragen?
Wende dich gern jederzeit an uns!
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) 2025 in Hamburg Arbeitgeber: Shell Global Solutions (Deutschland) GmbH

Kontaktperson:
Shell Global Solutions (Deutschland) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) 2025 in Hamburg
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Chemie, Physik und Mathematik in Gesprächen oder bei Veranstaltungen. Nutze Gelegenheiten, um mit Fachleuten aus der Branche zu sprechen und dein Interesse an Naturwissenschaften zu betonen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Projekten, die dir ermöglichen, deine Fähigkeiten im Labor zu entwickeln und deine Hand-Auge-Koordination zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in schulischen oder außerschulischen Aktivitäten, die sich mit Naturwissenschaften beschäftigen. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Sorgfalt, was für die Ausbildung wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über Shell und deren Engagement für Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensziele verstehst und bereit bist, einen Beitrag zur Einhaltung von Umweltschutzbestimmungen zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) 2025 in Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Shell: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Shell und deren Engagement für Nachhaltigkeit. Verstehe die Unternehmensziele, insbesondere das Ziel der Netto-Null-Emissionen bis 2050, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Chemie und Naturwissenschaften zum Ausdruck bringst. Betone deine Fähigkeiten in der präzisen Arbeit und deine Freude am Experimentieren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte im naturwissenschaftlichen Bereich. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Chemielaborant/in wichtig sind.
Dokumente zusammenstellen: Füge alle erforderlichen Dokumente in einer PDF-Datei zusammen: Anschreiben, Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse oder des Abschlusszeugnisses. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Shell Global Solutions (Deutschland) GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Naturwissenschaften
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Chemie, Physik und Mathematik zu sprechen. Teile Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die dein Interesse an diesen Fächern zeigen.
✨Präzision und Sorgfalt betonen
Da Genauigkeit in der Chemielaborarbeit entscheidend ist, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du sorgfältig gearbeitet hast. Dies könnte ein Experiment oder ein Projekt sein, bei dem du auf Details geachtet hast.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte Fragen zu chemischen Prozessen oder Experimenten. Informiere dich über grundlegende chemische Konzepte und sei bereit, diese zu erklären oder anzuwenden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an Shell, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und mehr über die Ausbildung erfahren möchtest.