Ausbildung Chemikant/in (m/w/d) 2025 â Lubricants Hub Hamburg (LHH)
Jetzt bewerben
Ausbildung Chemikant/in (m/w/d) 2025 â Lubricants Hub Hamburg (LHH)

Ausbildung Chemikant/in (m/w/d) 2025 â Lubricants Hub Hamburg (LHH)

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Shell Global Solutions (Deutschland) GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst moderne Produktionsanlagen bedienen und Qualitätsprüfungen durchführen.
  • Arbeitgeber: Shell ist ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Energie mit Fokus auf Netto-Null-Emissionen.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit direktem Einfluss auf die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, Interesse an Chemie, Physik und Technik.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn am 1. September 2025 im modernen Lubricants Hub Hamburg.

Jetzt bewerben – Ausbildungsplatz 2025 noch verfügbarAuf dem Weg zu Netto Null EmissionenDer Klimawandel ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Shell hat sich zum globalen Ziel gesetzt, im Einklang mit der Gesellschaft bis 2050 zu einem Netto-Null-CO2-Emissions-Energieunternehmen zu werden. Du kannst uns aktiv auf dieser Reise begleitenFaktenAusbildungszeit: 3,5 Jahre (kann verkürzt werden)Voraussetzungen: Mittlere Reife oder AbiturAusbildungsbeginn: 1. September 2025Ausbildungsort: Shell Lubricants Hub Hamburg (LHH)Was dich bei uns erwartet:Top-Ausbildung: Qualifizierte, praxisnahe und vielseitige BerufsausbildungDein eigener Laptop: Plus zusätzliches AusbildungsmaterialWeiterbildung: Viele Trainings- und WeiterbildungsmöglichkeitenGute Bezahlung: Übertarifliche AusbildungsvergütungExtras: Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie PrämienFreizeit: 30 Urlaubstage und zusätzlich 3 AZV-TageZukunftssicherung: Betriebliche AltersvorsorgeGesundheit: Egym Wellpass Corporate Health-BenefitLeckeres Essen: Kostengünstige KantineGemütlichkeit: Kaffeespezialitäten in unseren gemütlichen Energy HubsVorteile: Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits)Events: Zahlreiche Mitarbeiter- und AusbildungseventsUnd vieles mehrDein ProfilInteressierst du dich für chemische Prozesse, Physik und Mathematik? Bist du handwerklich begabt und begeistert von Technik? Arbeitest du gerne verantwortungsvoll und sorgfältig? Bist du bereit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und dich neuen Herausforderungen zu stellen?Perfekt, dann könnte eine Ausbildung zum Chemikanten/in (m/w/d) bei Shell genau das Richtige für dich seinDeine Ausbildung bei ShellDeine praktische Ausbildung findet überwiegend im Shell Lubricants Hub Hamburg (LHH) statt – einem der größten und modernsten Schmierstoffwerke in Norddeutschland und ein bedeutender Produktionsstandort für Shell in Europa. Hier werden hochwertige Schmierstoffe für verschiedenste Anwendungen produziert, abgefüllt und qualitätsgesichert – von der Automobilindustrie bis zur Windkraft.Du wirst:moderne Produktionsanlagen bedienen und überwachen,Verfahrensprozesse steuern und kontrollieren,Qualitätsprüfungen durchführen,Sicherheits- und Umweltstandards einhalten.Ein Teil deiner Ausbildung findet außerdem im Lehrlabor des Shell Technology Centre Hamburg (STCHa) statt. Dort vertiefst du dein Wissen in Laboranalytik, chemischen Grundlagen und sicherem Arbeiten im Umgang mit Gefahrstoffen – eine ideale Ergänzung zur praktischen Arbeit im Werk.Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule BS14 in Hamburg. Zusätzlich wirst du durch praxisnahe Seminare und Weiterbildungen gefördert.Dein BerufUnsere Labore entwickeln ständig neue Produkte. Als Chemikant/in (m/w/d) bist du für die Herstellung dieser Entwicklungs- bzw. Endprodukte zuständig. Du bist das Bindeglied zwischen Produktion und Labor und auch direkt in der Produktion tätig. Als Chemikant (m/w/d) hast du die verantwortungsvolle und spannende Aufgabe, die ablaufenden Verfahrensprozesse zu steuern, zu kontrollieren und die Anlagen ständig auf ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Des Weiteren gehört zu deinen Aufgaben, die Produktion in all ihren Teilschritten zu begleiten.Dann bewirb dich jetzt – der Ausbildungsstart ist bereits am 1. September 2025Nutze die Schnellbewerbung über Azubiyo und sende uns deine Unterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen.

Ausbildung Chemikant/in (m/w/d) 2025 â Lubricants Hub Hamburg (LHH) Arbeitgeber: Shell Global Solutions (Deutschland) GmbH

Shell ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine erstklassige Ausbildung zum Chemikanten/in (m/w/d) im modernen Lubricants Hub Hamburg bietet. Mit einer praxisnahen Ausbildung, übertariflicher Vergütung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden, schaffst du hier die Grundlage für deine berufliche Zukunft. Zudem profitierst du von einem dynamischen Arbeitsumfeld, zahlreichen Mitarbeiter-Events und einer Unternehmenskultur, die Innovation und Teamarbeit fördert.
Shell Global Solutions (Deutschland) GmbH

Kontaktperson:

Shell Global Solutions (Deutschland) GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Chemikant/in (m/w/d) 2025 â Lubricants Hub Hamburg (LHH)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und den spezifischen Bereich der Schmierstoffe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Shell zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über chemische Prozesse und zeige deine Begeisterung für Technik und Handwerk.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Da die Arbeit in einem dynamischen Umfeld stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemikant/in (m/w/d) 2025 â Lubricants Hub Hamburg (LHH)

Interesse an chemischen Prozessen
Grundkenntnisse in Physik und Mathematik
Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt und Genauigkeit
Fähigkeit zur Arbeit im Team
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in Laboranalytik
Vertrautheit mit Sicherheits- und Umweltstandards
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Shell: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Shell und die Ausbildung zum Chemikanten. Verstehe die Unternehmensziele, insbesondere das Engagement für Netto-Null-Emissionen, und überlege, wie du zu diesen Zielen beitragen kannst.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Interesse an chemischen Prozessen und Technik sowie deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Schulzeugnisse beifügen: Vergiss nicht, die letzten beiden Schulzeugnisse beizufügen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle erforderlichen Informationen enthalten, um deine schulischen Leistungen zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Shell Global Solutions (Deutschland) GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Shell und deren Ziele, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und die Ausbildung zum Chemikanten/in, informieren. Zeige dein Interesse an der Unternehmensphilosophie und den aktuellen Projekten.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an chemischen Prozessen unter Beweis stellen. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das deine technischen Fähigkeiten zeigt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten bei Shell zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Sei pünktlich und bringe eine positive Einstellung mit, um deine Motivation für die Ausbildung zu zeigen.

Ausbildung Chemikant/in (m/w/d) 2025 â Lubricants Hub Hamburg (LHH)
Shell Global Solutions (Deutschland) GmbH
Jetzt bewerben
Shell Global Solutions (Deutschland) GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>