Senior Supply Chain Manager (Automotive)
Senior Supply Chain Manager (Automotive)

Senior Supply Chain Manager (Automotive)

Meerane Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Logistik- und Materialwirtschaftsteams und optimiere Beschaffungsstrategien.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit Fokus auf Effizienz und Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lieferkette und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Industrie, starke Kommunikationsfähigkeiten und ERP-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines Wandels mit klarer Führung und Offenheit für neue Ansätze.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Bereit, echten Impact in einem zukunftsorientierten, leistungsstarken Produktionsumfeld zu leisten? Hier haben Sie die Chance, die Verantwortung für Beschaffungs- und Logistikprozesse auf Werksebene vollständig zu übernehmen – und dabei nicht nur Effizienz, sondern auch intelligentere Systeme, stärkere Lieferantenperformance und schlankere Bestände voranzutreiben.

Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Führung und Weiterentwicklung von Einkaufs- und Logistikteams mit Klarheit und Selbstbewusstsein
  • Neuausrichtung von Beschaffungsstrategien und Stärkung der Resilienz der Lieferkette
  • Aufbau tragfähiger Lieferantenbeziehungen – termingerecht, kosteneffizient und in hoher Qualität
  • Enge Zusammenarbeit mit Produktion, Qualitätssicherung und F&E
  • Umsetzung von Best-Practice-Standards: von Lean-Tools wie FIFO und Kanban bis hin zu Kosten-/Wertanalysen und Risikomanagement
  • Sicherstellung von Leistung und Compliance (IATF 16949 ist für Sie kein Fremdwort)

Wen wir suchen:

  • Eine erfahrene Führungspersönlichkeit aus einem dynamischen Industrie- oder Automotive-Umfeld
  • Kommunikativ stark in Englisch und Deutsch
  • Strukturiert, eigeninitiativ und bereit, Verantwortung zu übernehmen
  • Versiert im Umgang mit ERP-/MRP-Systemen (SAP-Kenntnisse willkommen)
  • Sicher im Auftreten auf allen Ebenen – vom Shopfloor bis zur Geschäftsleitung
  • Neugierig, praxisorientiert und mit dem Mut, Veränderung voranzutreiben

Am Standort beginnt eine neue Phase mit klarer Führung, echtem Verbesserungswillen und viel Offenheit für Wandel. Wenn Sie Gehör für Ihre Ideen möchten und spürbare Wirkung erzielen wollen – dann ist das Ihre Bühne.

S

Kontaktperson:

Sherborne Talent Solutions HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Supply Chain Manager (Automotive)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Erfolge im Bereich Logistik und Materialwirtschaft verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Automobilindustrie, insbesondere im Supply Chain Management. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv mit unterschiedlichen Stakeholdern kommunizieren kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Supply Chain Manager (Automotive)

Führungskompetenz
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Kenntnisse in Einkaufs- und Logistikprozessen
Erfahrung mit ERP-/MRP-Systemen (insbesondere SAP)
Kenntnisse in Lean-Management-Methoden (z.B. FIFO, Kanban)
Risikomanagement-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Teamführung und -entwicklung
Projektmanagement
Strategisches Denken
Anpassungsfähigkeit
Selbstmotivation und Eigeninitiative
Qualitätsmanagementkenntnisse (IATF 16949)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Senior Supply Chain Managers zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Führung von Einkaufs- und Logistikteams unter Beweis stellen.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle eine erfahrene Führungspersönlichkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungsstile und Erfolge in früheren Positionen anführen. Zeige, wie du Teams motiviert und Veränderungen vorangetrieben hast.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar darstellen, insbesondere im Bereich der Logistik und Materialwirtschaft.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sherborne Talent Solutions vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Erwarten Sie Fragen zu Ihren Erfahrungen in der Logistik und Materialwirtschaft, insbesondere im Automotive-Bereich. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele, die Ihre Erfolge und Herausforderungen in früheren Positionen verdeutlichen.

Demonstrieren Sie Ihre Führungsqualitäten

Da die Rolle eine Führungsposition ist, sollten Sie bereit sein, über Ihre Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Heben Sie hervor, wie Sie Teams motiviert und weiterentwickelt haben, um Effizienz und Leistung zu steigern.

Verstehen Sie die Bedeutung von Best-Practice-Standards

Seien Sie bereit, über Ihre Kenntnisse in Lean-Tools wie FIFO und Kanban zu sprechen. Zeigen Sie, dass Sie mit den besten Praktiken vertraut sind und wie Sie diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt haben.

Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation auf verschiedenen Ebenen wichtig ist, sollten Sie Ihre Fähigkeit betonen, sowohl auf dem Shopfloor als auch in der Geschäftsleitung effektiv zu kommunizieren. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Kommunikationsstärke in beiden Sprachen, Deutsch und Englisch, zeigen.

Senior Supply Chain Manager (Automotive)
Sherborne Talent Solutions
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>