Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite alle R&D-Bereiche und transformiere das Management in ein projektorientiertes System.
- Arbeitgeber: Ein führendes deutsches Zulieferunternehmen für Automotive, Aircraft und Rail mit über 4000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und die Einführung von KI-Tools im R&D.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und führe ein großes Team in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder naturwissenschaftliches Studium und mehrjährige Erfahrung im R&D-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse und Schwäbisch sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Gesucht für unseren Kunden, ein großes, international erfolgreich operierendes deutsches Zulieferunternehmen für Automotive, Aircraft und Rail (Sonderwerkstoffe), im 72-PLZ-Bereich -Baden Württemberg-.
Aufgaben:
- Betreuung und Organisation aller R&D-Bereiche einer Unternehmensgruppe mit >4000 MA
- Transformation zum projektorientierten R&D Management
- Überwachung Kosten-Nutzen-Zeit Funktion bei Neuentwicklungen
- Einführung KI Tools im R&D
- Grundlagenentwicklung
- Materialforschung
- Weiterentwicklung Simulationstechnologien
- Führung der Abteilungen mit >100 Mitarbeitern
- Berichterstattung an die Geschäftsführung
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium
- Mehrere Jahre erfolgreiche Berufserfahrung im R&D-Management, idealerweise im Bereich Fahrzeugteile/Sonderwerkstoffe/Metall
- Führungserfahrung
- Kostenorientiertes Denken und Handeln
- Gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, möglichst fließend im Schwäbischen und schnelle Auffassungsgabe
Director R&D - Bereichsleiter Entwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Sherman Silversteijn & Cie AG
Kontaktperson:
Sherman Silversteijn & Cie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director R&D - Bereichsleiter Entwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im R&D-Bereich, insbesondere in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Strategie des Unternehmens integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Da du eine Abteilung mit über 100 Mitarbeitern leiten würdest, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation klar darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Führungsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit KI-Tools und deren Implementierung im R&D zu sprechen. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du konkrete Ideen oder Projekte parat haben, die zeigen, wie du solche Technologien erfolgreich einsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director R&D - Bereichsleiter Entwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf spezifische Anforderungen wie Führungserfahrung, technisches Studium und Kenntnisse im R&D-Management. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du hervorheben möchtest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Director R&D betont. Hebe deine Führungserfahrung und Erfolge im Bereich R&D hervor, insbesondere in der Automobil- oder Metallindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Forschung und Entwicklung sowie deine Vision für die Transformation zum projektorientierten R&D Management darstellt. Gehe darauf ein, wie du KI-Tools in den Entwicklungsprozess integrieren würdest.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende Fachterminologie, die in der Branche üblich ist, und stelle sicher, dass deine Englischkenntnisse durch präzise Formulierungen deutlich werden. Wenn möglich, integriere schwäbische Ausdrücke, um deine lokale Verbundenheit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sherman Silversteijn & Cie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich R&D angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialforschung und Simulationstechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Führungskompetenzen hervorheben
In dieser Rolle wirst du ein Team von über 100 Mitarbeitern führen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und deinen Führungsstil verdeutlichen. Zeige, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich umsetzt.
✨Kenntnisse über KI-Tools präsentieren
Da die Einführung von KI-Tools im R&D ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien in diesem Bereich vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du solche Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten integrieren würdest.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Gute Englischkenntnisse sind für diese Position erforderlich. Bereite dich darauf vor, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest beispielsweise einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.