Auf einen Blick
- Aufgaben: Instandsetzung und Installation von Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik im Klinikbereich.
- Arbeitgeber: Klinikum Merzig gGmbH, ein Akademisches Lehrkrankenhaus mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Angenehme Arbeitsatmosphäre, Fort- und Weiterbildungsangebote sowie zusätzliche Mitarbeiter Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die technische Versorgung in einem dynamischen Umfeld und arbeite im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für SHK und gute Fachkenntnisse.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das Klinikum Merzig gGmbH ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes mit den Fachabteilungen Neurologie, Chirurgie, Innere Medizin, Palliativmedizin, Orthopädie, Gynäkologie, Anästhesiologie, Psychiatrie und Radiologie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Anlagenmechaniker für Heizungs-, Sanitär und Klimatechnik (m/w/d) im Versorgungsbereich in Vollzeit.
Darauf können Sie sich freuen
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
- Alle zusätzlichen Mitarbeiter Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Das kommt auf Sie zu
- Instandsetzungsarbeiten und Installationen, sowie Einsatz in der Technik für den gesamten Klinikbereich
- Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten des Technischen Dienstes der Klinik
- Motiviertes und engagiertes Team
- Fort- und Weiterbildungsangebote
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK)
- gute Fachkenntnisse und idealerweise praktische Erfahrungen im Krankenhausbetrieb
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität, selbständiges Arbeiten, Mobilität, sicheres und angemessenes Verhalten im Umgang mit Patientinnen und Patienten
Das ist wichtig für Sie
- Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- In Vollzeit
- Für weitere Auskünfte: Sascha Wilhelm, Technischer Leiter, Telefon +49(0)6861/705- 1240
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal
Das sind wir
Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein.
#J-18808-Ljbffr
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) (m/w/d) Arbeitgeber: SHG Bildung gGmbH
Kontaktperson:
SHG Bildung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Anlagenmechaniker interessierst, zögere nicht, direkt im Klinikum Merzig anzurufen. Frag nach dem Team oder dem technischen Leiter, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Klinikum arbeiten oder Kontakte haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und ihre Fachabteilungen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Anlagenmechaniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor! Wenn du praktische Kenntnisse im Krankenhausbetrieb hast, lass uns wissen, wie diese dir helfen werden, in unserem Team erfolgreich zu sein. Wir lieben es, wenn du konkrete Beispiele nennst.
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und eine logische Struktur, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut lesbares Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck!
Bewirb dich online!: Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Dort findest du alle wichtigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SHG Bildung gGmbH vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über das Klinikum Merzig gGmbH und seine Fachabteilungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Anlagenmechaniker unter Beweis gestellt hast. Das können Instandsetzungsarbeiten oder spezielle Installationen sein, die du erfolgreich durchgeführt hast.
✨Zeige Teamgeist
Da du Teil eines motivierten und engagierten Teams werden möchtest, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Erzähl von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen im technischen Dienst.