Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuchung und Behandlung von Patienten unter Anleitung erfahrener Oberärzte.
- Arbeitgeber: SHG-Kliniken Sonnenberg, ein führendes Akutkrankenhaus im Saarland.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, familienfreundliche Services und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder- und Jugendpsychiatrie mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ärztliche Approbation und Interesse an psychotherapeutischer Behandlung.
- Andere Informationen: Attraktive Arbeitsbedingungen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die SHG-Kliniken Sonnenberg bieten als Akutkrankenhaus eine qualitativ hochwertige Versorgung in den Bereichen Psychiatrie einschließlich Kinder- und Jugendpsychiatrie und Gerontopsychiatrie, Neurologie mit neurologischer Frührehabilitation und Parkinson-Behandlung, sowie Geriatrie mit naturheilkundlichem Schwerpunkt.Wir suchen für die Klinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie, – psychotherapie und -psychosomatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt Assistenzärzte (m/w/d) im Rahmen der Facharztweiterbildung „Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie“ .
Darauf können Sie sich freuen
- Tarifvergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Servicestelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- Alle zusätzlichen Mitarbeiter Benefits finden Sie hier
Das kommt auf Sie zu
- Untersuchung und Behandlung von Patienten unter Anleitung erfahrener Oberärzte
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Stationsteam
- Volldigitale Bearbeitung von Anordnungen und Dokumentationen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach umfassender Einarbeitung
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene in Deutschland anerkannte ärztliche Approbation
- Interesse und Freude an der therapeutischen und medizinischen Behandlung von akut
- psychiatrisch, chronisch und psychosomatisch Erkrankten, einschließlich Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen
- Kenntnisse und Integration im hiesigen Kulturkreis und psychosozialen System
- Mindestens Sprach- und Schreibniveau C2 nach europäischem Referenzrahmen
- Fähigkeit zu eigenverantwortlicher Arbeit und offener Kommunikationsstil
- Teamfähigkeit, Empathie, Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
Das ist wichtig für Sie
- Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Für weitere Auskünfte: Prof. Dr. med. Eva Möhler, Chefärztin, +49(0)681/889-2700
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal
Das sind wir
Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.
#J-18808-Ljbffr
Assistenzärzte im Rahmen der Facharztweiterbildung „Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychoth[...] Arbeitgeber: SHG Bildung gGmbH
Kontaktperson:
SHG Bildung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzärzte im Rahmen der Facharztweiterbildung „Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychoth[...]
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie! Teile deine Erfahrungen und warum dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt. Authentizität kommt immer gut an.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Webseite! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung schnell zu bearbeiten und du erhältst alle Infos zu den Benefits, die wir bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärzte im Rahmen der Facharztweiterbildung „Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychoth[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe authentisch. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Zeige dein Interesse!: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Kinder- und Jugendpsychiatrie interessierst. Zeige, dass du dich mit unserer Klinik und unseren Werten identifizieren kannst. Das kommt immer gut an!
Bewirb dich online!: Nutze unser Karriereportal auf der Webseite, um dich zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SHG Bildung gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich über die SHG-Kliniken Sonnenberg und deren Ansatz in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie deine Werte mit denen der Klinik übereinstimmen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Behandlungsmethoden oder Fallbeispielen aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen und dein Wissen in diesen Bereichen präsentieren kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Empathie
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur offenen Kommunikation und Empathie im Umgang mit Patienten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Facharztweiterbildung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Klinik interessiert bist.