Assistenzarzt zur Facharztweiterbildung Gefäßchirurgie (m/w/d)
Assistenzarzt zur Facharztweiterbildung Gefäßchirurgie (m/w/d)

Assistenzarzt zur Facharztweiterbildung Gefäßchirurgie (m/w/d)

Idar-Oberstein Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Gefäßchirurgie arbeiten und wertvolle klinische Erfahrungen sammeln.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Idar-Oberstein ist ein modernes Akademisches Lehrkrankenhaus mit über 19.500 stationären Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und kostenlose Nutzung des Personalwohnheims für drei Monate.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine professionelle Arbeitsumgebung mit langfristigen Perspektiven und einem wertschätzenden Umgang mit Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation sind erforderlich, sowie Teamfähigkeit und Motivation.
  • Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Dr. Alzin direkt oder besuche unser Karriereportal für mehr Infos.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Das Klinikum Idar-Oberstein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie einen

Assistenzarzt zur Facharztweiterbildung Gefäßchirurgie (m/w/d).

Das Klinikum Idar-Oberstein ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit einem weit über die Grenzen der Stadt und des Kreises hinausgehenden Einzugsgebiet. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz verfügt das Klinikum über 527 Betten und 35 tagesklinische Plätze, 17 Fachabteilungen und 2 Institute. Jährlich versorgen wir über 19.500 stationäre sowie mehr als 35.500 ambulante Patienten.

Die Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie befasst sich mit der Diagnostik, der operativen Behandlung und Nachbehandlung sämtlicher arterieller und venöser Gefäßerkrankungen. Einen besonderen Stellenwert nimmt die Endovaskularchirurgie mit einer hohen Anzahl von Interventionen ein. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt liegt in der Behandlung der Aorta. Hier werden sämtliche Eingriffe, sowohl an der thorakalen, als auch an der infrarenalen Aorta durchgeführt. Im Operationssaal stehen uns hierzu zwei moderne Angiographieanlagen sowie ein Angiosuit mit einer hochmodernen biplanaren Anlage zur Verfügung. Sämtliche Interventionen werden ausschließlich durch die Gefäßchirurgie abgedeckt. Weiterhin legen wir einen hohen Stellenwert in die Ausbildung.

Darauf können Sie sich freuen

  • Tarifvergütung nach TV-Ärzte/VKA
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Alle zusätzlichen Mitarbeiter Benefits finden Sie hier

Das kommt auf Sie zu

  • Fundierte und strukturierte Weiterbildung zur Erweiterung Ihrer klinischen Erfahrung und praktischen Fähigkeiten
  • Interessante und langfristige berufliche Perspektiven in einer professionellen und kollegialen Arbeitsumgebung
  • Förderung und finanzielle Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
  • Verlagerung nichtärztlicher Tätigkeiten auf medizinisches Hilfspersonal
  • Attraktive Anstellungsbedingungen nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenlose Nutzung des Personalwohnheims in den ersten drei Monaten (bei Verfügbarkeit)

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und Approbation bzw. Berufserlaubnis.
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Motivation
  • Wertschätzender Umgang mit Patienten

Das ist wichtig für Sie

  • Die Einstellung erfolgt zum nächst möglichen Zeitpunkt
  • Vorab beantworten gerne Ihre Fragen: Dr. med. Mohamad Shadi Alzin, Chefarzt der Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie, Telefon +49(0)6781/66-1585
  • Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal

Das sind wir

Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.

#J-18808-Ljbffr

Assistenzarzt zur Facharztweiterbildung Gefäßchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: SHG Bildung gGmbH

Das Klinikum Idar-Oberstein GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine fundierte und strukturierte Weiterbildung in einem professionellen und kollegialen Umfeld bietet. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, einer tariflichen Vergütung sowie individuellen Fort- und Weiterbildungsangeboten fördert das Klinikum aktiv die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von der kostenlosen Nutzung des Personalwohnheims in den ersten drei Monaten, was den Einstieg erleichtert und die Work-Life-Balance unterstützt.
S

Kontaktperson:

SHG Bildung gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt zur Facharztweiterbildung Gefäßchirurgie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gefäßchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gefäßchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Fragen, die du dem Chefarzt Dr. Alzin stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 4

Besuche relevante Fachveranstaltungen oder Workshops. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt zur Facharztweiterbildung Gefäßchirurgie (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Approbation oder Berufserlaubnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Motivation
Wertschätzender Umgang mit Patienten
Fähigkeit zur strukturierten Weiterbildung
Interesse an Gefäß- und Endovaskularchirurgie
Praktische Fähigkeiten in der Diagnostik und operativen Behandlung
Kenntnisse in der Aortachirurgie
Erfahrung im Umgang mit modernen Angiographieanlagen
Engagement für die Ausbildung von Kollegen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Idar-Oberstein und die Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik und welche Werte sie vertreten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gefäßchirurgie und deine Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Facharztweiterbildung in der Gefäßchirurgie darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Klinik entschieden hast und was du zur Klinik beitragen kannst.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SHG Bildung gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Gefäßchirurgie auseinandersetzt. Informiere dich über gängige Verfahren und Techniken, die in der Klinik angewendet werden, um im Interview kompetent antworten zu können.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Medizin unerlässlich ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika nennen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen kooperativ agierst.

Fragen zur Weiterbildung vorbereiten

Bereite Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten vor, die dir in der Klinik angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig in der Gefäßchirurgie arbeiten möchtest.

Wertschätzender Umgang mit Patienten

Bereite dich darauf vor, über deine Ansichten zum Umgang mit Patienten zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung eines respektvollen und empathischen Umgangs verstehst und bereit bist, dies in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Assistenzarzt zur Facharztweiterbildung Gefäßchirurgie (m/w/d)
SHG Bildung gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Assistenzarzt zur Facharztweiterbildung Gefäßchirurgie (m/w/d)

    Idar-Oberstein
    Vollzeit
    50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-07

  • S

    SHG Bildung gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>