Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die zentrale Notaufnahme und arbeite in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Klinikum Idar-Oberstein GmbH, ein innovativer Gesundheitsdienstleister.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, individuelle Fortbildung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in der Notfallmedizin und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin oder verwandte Fachrichtungen, Teamfähigkeit und Engagement.
- Andere Informationen: Idyllischer Arbeitsplatz mit hoher Lebensqualität und Unterstützung bei der Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Klinikum Idar-Oberstein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d).
Darauf können Sie sich freuen
- Tarifvergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Alle zusätzlichen Mitarbeiter Benefits finden Sie hier
Das kommt auf Sie zu
- Interessante und langfristige berufliche Perspektiven mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem professionellen und kollegialen Umfeld
- Fundierte und strukturierte Weiterbildung zur Erweiterung Ihrer klinischen Erfahrung und praktischen Fähigkeiten durch die Weiterbildungsermächtigung Klinische Akut- und Notfallmedizin
- Verlagerung nichtärztlicher Tätigkeiten auf medizinisches Hilfspersonal
- Förderung und finanzielle Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
- Attraktive Anstellungsbedingungen nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitsplatz in einer idyllisch gelegenen Stadt mit 30.000 Einwohnern, geprägt von einem hohen Wohn- und Freizeitwert
- Kostenlose Nutzung unseres Personalwohnheims in den ersten drei Monaten
Das bringen Sie mit
- Facharzt (m/w/d) (z.B. für Innere Medizin, Kardiologie, Anästhesiologie, Allgemeinmedizin oder Chirurgie)
- Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin wäre wünschenswert
- Wünschenswert wäre auch Erfahrung in einer ZNA
- Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Hohes Engagement für die Akut- und Notfallmedizin
- Wertschätzender Umgang mit Patienten
Das ist wichtig für Sie
- Die Arbeitszeit beträgt 40 Std./Woche, auch Teilzeit ist möglich
- Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vorab beantwortet gerne Ihre Fragen: Ricardo Gomez Nava, Leitender Arzt der Zentralen Notaufnahme, Telefon +49(0)6781/66-1500
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal
Das sind wir
Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d) Arbeitgeber: SHG Bildung gGmbH
Kontaktperson:
SHG Bildung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften ins Gespräch zu kommen. Besuche Konferenzen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen aufploppen. Recherchiere Kliniken, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen – manchmal gibt es Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe typische Fragen und sei bereit, deine Motivation für die Notaufnahme klar zu kommunizieren.
✨Bewirb dich direkt über unsere Webseite!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Karriereportal. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und zeigt, dass du wirklich interessiert bist. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben an die Anforderungen an. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu der Position passen.
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben und es uns leicht zu machen, deine Qualifikationen zu erkennen.
Online bewerben!: Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Schau dir auch die FAQ auf unserer Homepage an, falls du Fragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SHG Bildung gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über die Klinikum Idar-Oberstein GmbH zu erfahren. Schau dir ihre Werte, ihre Mission und die speziellen Angebote für Mitarbeiter an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Zentralen Notaufnahme zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Leitenden Arzt Ricardo Gomez Nava stellen kannst. Das könnten Fragen zur Weiterbildung oder zu den Herausforderungen in der ZNA sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können viel bewirken und helfen, eine gute Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.