Medizinischer Fachangestellter im Bereich der Notaufnahme / Aufnahmestation (m/w/d)
Medizinischer Fachangestellter im Bereich der Notaufnahme / Aufnahmestation (m/w/d)

Medizinischer Fachangestellter im Bereich der Notaufnahme / Aufnahmestation (m/w/d)

Merzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorgung von NotfallpatientInnen und interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Notaufnahme.
  • Arbeitgeber: Klinikum Merzig, ein Akademisches Lehrkrankenhaus mit innovativer Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag im Gesundheitswesen und mache einen echten Unterschied für Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Motiviertes Team und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Klinikum Merzig ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes mit den Fachabteilungen Neurologie, Chirurgie, Innere Medizin, Palliativmedizin, Orthopädie, Gynäkologie, Anästhesiologie, Psychiatrie und Radiologie.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Zentrale Notaufnahme / Aufnahmestation.

Darauf können Sie sich freuen

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Alle zusätzlichen Mitarbeiter Benefits finden Sie hier
  • Bezahlung bzw. Freizeitausgleich für sämtliche geleisteten Überstunden bzw. Mehrarbeit gemäß Betriebsvereinbarung
  • Zusatzversorgung bei der RZVK des Saarlandes
  • Jahresurlaub nach TVöD
  • Zahlung einer Jahressonderzahlung
  • Zahlung eines Leistungsentgelts
  • Ein sehr motiviertes, flexibles und engagiertes Team
  • Keine Nacht alleine
  • Eigenverantwortliche Dienstplangestaltung
  • Mittagsverpflegung in unserem Personalcasino zu Mitarbeiterpreisen möglich
  • Personalparkplätze
  • Attraktive Rabatte und Vergünstigungen, Corporate Benefits im Verbund des SHG Konzerns
  • Eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Attraktive, familienfreundliche Dienstzeitmodelle
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Und noch vieles mehr für ein gutes Miteinander

Das kommt auf Sie zu

  • Versorgung von NotfallpatientInnen in unserer interdisziplinären Notaufnahme
  • Aufnahme und Erstbetreuung der PatientInnen aus allen Fachgebieten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachgebieten (Schwerpunkte Innere Medizin, Neurologie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Schockraumversorgung)
  • Durchführung und Mitwirkung bei notfalltherapeutischen Maßnahmen
  • Anlegen von Wund- und Gipsverbänden
  • Durchführung administrativer Tätigkeiten und Dokumentation über MTS Cockpit
  • Bedienung Medizinischer Geräte nach dem Medizinproduktegesetz
  • Medizinische Fallsteuerung
  • Bereitschaft zur Übernahme von Wechselschicht (3-Schicht-System)

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
  • Erfahrung in einer Notaufnahme erwünscht
  • Teamgeist und Organisationsgeschick
  • Freude am selbständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
  • Engagement bei der Entwicklung, Umsetzung und Erreichen unserer Qualitätsziele
  • PC-Kenntnisse
  • Interesse an fachspezifischen Weiterbildungen

Das ist wichtig für Sie

  • Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Für weitere Auskünfte: Sascha Krames, Pflegedirektor, Telefon +49(0)6861/705-1799
  • Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal

Das sind wir

Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein.

#J-18808-Ljbffr

Medizinischer Fachangestellter im Bereich der Notaufnahme / Aufnahmestation (m/w/d) Arbeitgeber: SHG Bildung gGmbH

Das Klinikum Merzig bietet als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes ein inspirierendes Arbeitsumfeld für Medizinische Fachangestellte in der Notaufnahme. Mit einem engagierten Team, flexiblen Dienstzeitmodellen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterbenefits, einer familienfreundlichen Kultur und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das Ihr Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt.
S

Kontaktperson:

SHG Bildung gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter im Bereich der Notaufnahme / Aufnahmestation (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Medizinischer Fachangestellter interessierst, zögere nicht, direkt im Klinikum Merzig anzurufen. Frag nach, ob es offene Stellen gibt und zeig dein Interesse. Das kann einen großen Unterschied machen!

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Klinikum arbeiten oder in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen des Klinikums und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht den Prozess einfacher und du hast die Möglichkeit, alle Informationen zu deiner Wunschstelle auf einen Blick zu sehen. Außerdem zeigen wir so, dass du wirklich interessiert bist!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellter im Bereich der Notaufnahme / Aufnahmestation (m/w/d)

Versorgung von NotfallpatientInnen
Aufnahme und Erstbetreuung der PatientInnen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Durchführung notfalltherapeutischer Maßnahmen
Anlegen von Wund- und Gipsverbänden
Dokumentation über MTS Cockpit
Bedienung Medizinischer Geräte
Medizinische Fallsteuerung
Teamgeist
Organisationsgeschick
Eigenverantwortliches Arbeiten
Engagement für Qualitätsziele
PC-Kenntnisse
Bereitschaft zur Übernahme von Wechselschicht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!

Anpassung an die Stelle: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die besonders gut zur Position als Medizinischer Fachangestellter passen.

Sauber und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung ordentlich und übersichtlich ist. Eine klare Struktur hilft uns, deine Qualifikationen schnell zu erfassen und macht einen guten Eindruck.

Online bewerben!: Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SHG Bildung gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum Merzig

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Klinikum Merzig und seine Fachabteilungen aneignen. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit in der Notaufnahme, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Klinikum zu erfahren. Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten vermittelt Selbstbewusstsein und Respekt gegenüber dem Arbeitgeber und der Position, für die du dich bewirbst.

Medizinischer Fachangestellter im Bereich der Notaufnahme / Aufnahmestation (m/w/d)
SHG Bildung gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Medizinischer Fachangestellter im Bereich der Notaufnahme / Aufnahmestation (m/w/d)

    Merzig
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-05

  • S

    SHG Bildung gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>