Medizinischer Fachangestellter im Bereich der Notaufnahme (m/w/d)
Medizinischer Fachangestellter im Bereich der Notaufnahme (m/w/d)

Medizinischer Fachangestellter im Bereich der Notaufnahme (m/w/d)

Merzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge NotfallpatientInnen in unserer interdisziplinĂ€ren Notaufnahme und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Merzig ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit innovativen AnsĂ€tzen in der Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Rabatte und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche TĂ€tigkeit mit direktem Einfluss auf das Leben von PatientInnen.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter und Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Fort- und Weiterbildungsangebote sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Klinikum Merzig ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der UniversitÀt des Saarlandes mit den Fachabteilungen Neurologie, Chirurgie, Innere Medizin, Palliativmedizin, OrthopÀdie, GynÀkologie, AnÀsthesiologie, Psychiatrie und Radiologie.

Wir suchen zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit fĂŒr unsere Zentrale Notaufnahme.

Darauf können Sie sich freuen

  • Alle zusĂ€tzlichen Mitarbeiter Benefits finden Sie hier

Das kommt auf Sie zu

  • Versorgung von NotfallpatientInnen in unserer interdisziplinĂ€ren Notaufnahme
  • Aufnahme und Erstbetreuung der PatientInnen aus allen Fachgebieten
  • InterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit mit allen Fachgebieten (Schwerpunkte Innere Medizin, Neurologie, OrthopĂ€die/Unfallchirurgie, Schockraumversorgung)
  • DurchfĂŒhrung und Mitwirkung bei notfalltherapeutischen Maßnahmen
  • Anlegen von Wund- und GipsverbĂ€nden
  • DurchfĂŒhrung administrativer TĂ€tigkeiten und Dokumentation ĂŒber MTS Cockpit
  • Bedienung Medizinischer GerĂ€te nach dem Medizinproduktegesetz
  • Medizinische Fallsteuerung
  • Bereitschaft zur Übernahme von Wechselschicht (3-Schicht-System)
  • Bezahlung bzw. Freizeitausgleich fĂŒr sĂ€mtliche geleisteten Überstunden bzw. Mehrarbeit gemĂ€ĂŸ Betriebsvereinbarung
  • Zusatzversorgung bei der RZVK des Saarlandes
  • Jahresurlaub nach TVöD
  • Zahlung einer Jahressonderzahlung
  • Zahlung eines Leistungsentgelts
  • Ein sehr motiviertes, flexibles und engagiertes Team
  • Keine Nacht alleine
  • Eigenverantwortliche Dienstplangestaltung
  • Mittagsverpflegung in unserem Personalcasino zu Mitarbeiterpreisen möglich
  • PersonalparkplĂ€tze
  • Attraktive Rabatte und VergĂŒnstigungen, Corporate Benefits im Verbund des SHG Konzerns
  • Eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche TĂ€tigkeit
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Attraktive, familienfreundliche Dienstzeitmodelle
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Und noch vieles mehr fĂŒr ein gutes Miteinander

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
  • Erfahrung in einer Notaufnahme erwĂŒnscht
  • Teamgeist und Organisationsgeschick
  • Freude am selbstĂ€ndigen, eigenverantwortlichen Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
  • Engagement bei der Entwicklung, Umsetzung und Erreichen unserer QualitĂ€tsziele
  • PC-Kenntnisse
  • Interesse an fachspezifischen Weiterbildungen

Das ist wichtig fĂŒr Sie

  • Einstieg zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt
  • FĂŒr weitere AuskĂŒnfte: Sascha Krames, Pflegedirektor, Telefon +49(0)6861/705-1799
  • Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal

Das sind wir

Die Saarland-HeilstĂ€tten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte ĂŒberregionale Zentrumsversorgung fĂŒr das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen FachkrĂ€ften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezĂŒglich der Saarland-HeilstĂ€tten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.

#J-18808-Ljbffr

Medizinischer Fachangestellter im Bereich der Notaufnahme (m/w/d) Arbeitgeber: SHG Bildung gGmbH

Das Klinikum Merzig bietet als Akademisches Lehrkrankenhaus ein inspirierendes Arbeitsumfeld fĂŒr Medizinische Fachangestellte in der Notaufnahme. Mit einem engagierten Team, flexiblen Dienstzeitmodellen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterbenefits, einer familienfreundlichen Kultur und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
S

Kontaktperson:

SHG Bildung gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter im Bereich der Notaufnahme (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die spezifischen AblĂ€ufe in der Notaufnahme. Ein gutes VerstĂ€ndnis der interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit und der hĂ€ufigsten NotfĂ€lle kann dir helfen, im VorstellungsgesprĂ€ch zu glĂ€nzen.

✹Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Merzig. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine FĂ€higkeiten in der Notfallversorgung testen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, in stressigen Situationen ruhig und effektiv zu handeln.

✹Tip Nummer 4

Informiere dich ĂŒber die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Das zeigt dein Engagement fĂŒr die persönliche und berufliche Entwicklung und kann ein entscheidender Vorteil im Auswahlprozess sein.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Medizinischer Fachangestellter im Bereich der Notaufnahme (m/w/d)

Medizinische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Notfallmedizin
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Eigenverantwortliches Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Engagement fĂŒr QualitĂ€tsziele
PC-Kenntnisse
KommunikationsfÀhigkeit
FlexibilitÀt
InterdisziplinÀre Zusammenarbeit
Kenntnis medizinischer GerÀte
Wundversorgung
GipsverbÀnde anlegen
DokumentationsfÀhigkeiten

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und ĂŒberzeugenden Darstellung deiner Motivation fĂŒr die Stelle als Medizinischer Fachangestellter in der Notaufnahme. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Merzig reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Notaufnahme oder in Àhnlichen Bereichen. Zeige auf, wie deine FÀhigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verwende klare und prÀzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und prÀzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verstÀndlich sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen GesprĂ€ch bekundest. Bedanke dich fĂŒr die BerĂŒcksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen fĂŒr RĂŒckfragen.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei SHG Bildung gGmbH vorbereitest

✹Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem VorstellungsgesprĂ€ch fĂŒr eine Position als Medizinischer Fachangestellter in der Notaufnahme gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallversorgung, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamarbeit.

✹Zeige deine TeamfĂ€higkeit

In einer interdisziplinĂ€ren Notaufnahme ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das wird deine Eignung fĂŒr die Stelle unterstreichen.

✹Informiere dich ĂŒber das Klinikum Merzig

Recherchiere das Klinikum Merzig und seine Fachabteilungen. Zeige wÀhrend des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

✹Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂŒber die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Medizinischer Fachangestellter im Bereich der Notaufnahme (m/w/d)
SHG Bildung gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Medizinischer Fachangestellter im Bereich der Notaufnahme (m/w/d)

    Merzig
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-07

  • S

    SHG Bildung gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>