Pflegefachkräfte für die neue Station VITA (m/w/d)
Pflegefachkräfte für die neue Station VITA (m/w/d)

Pflegefachkräfte für die neue Station VITA (m/w/d)

Saarbrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten zwischen 60 und 75 Jahren mit psychischen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: SHG-Kliniken Sonnenberg bietet hochwertige Versorgung in Psychiatrie und Geriatrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und zahlreiche Fortbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie innovative Pflegekonzepte in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung im Gesundheitsfachberuf erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstieg in Voll- oder Teilzeit, Hospitationsmöglichkeiten im Bewerbungsprozess.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Neue zukunftsorientierte Herausforderung in der Pflege – Gestalten Sie die Zukunft mit uns!

Die SHG-Kliniken Sonnenberg werden sich auf der neuen Station VITA (Vital Altern nach dem Konzept Verstehen-Integrieren-Therapieren-Altern), der Herausforderung stellen, Patientinnen und Patienten zwischen 60 und 75 Jahren, die voller Lebensenergie sind, aber unter altersbedingten psychischen Herausforderungen und möglichen leichten körperlichen Einschränkungen leiden, zu betreuen und die Lebensqualität wiederherzustellen.

Wir suchen engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d), die Lust haben, innovative Konzepte zu entwickeln und mit ihrer hohen Versorgungsqualität zur Behandlung unserer Patientinnen und Patienten beitragen.

Was erwartet Sie?

  • Innovative Arbeitsumgebung: Werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams und bringen Sie Ihre Ideen aktiv in den Neuaufbau ein.
  • Gestaltungsspielraum: Arbeiten Sie mit uns an der Konzeption eines ganzheitlichen Betreuungskonzeptes, das den besonderen Bedürfnissen dieser Altersgruppe gerecht wird.
  • Moderne Arbeitsbedingungen: Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer modernen Ausstattung und einem wertschätzenden Arbeitsklima.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Nutzen Sie vielfältige Fortbildungsangebote und entwickeln Sie sich in einem zukunftsorientierten Umfeld weiter.

Darauf können Sie sich freuen

  • Tarifvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Alle zusätzlichen Mitarbeiter Benefits finden Sie hier

Das kommt auf Sie zu

  • Verantwortung zur Umsetzung, Steuerung und Mitgestaltung des Pflegeprozesses
  • Hoher Digitalisierungsgrad in der Patientendokumentation
  • Einbindung in die Organisations- und Strukturprozesse
  • Offene, authentische Kommunikation sowie Unterstützung durch interdisziplinäres Team und Pflegedirektion
  • Anspruch einer fachgerechten Pflege, Betreuung und Gesundheitserziehung der Patienten, unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Sicherstellung einer patientenorientierten Pflege
  • Konzeptgestützte Einarbeitung

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in einem Gesundheitsfachberuf
  • Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Aktives Auftreten, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • freundliche, aufgeschlossene und ausgeglichene Persönlichkeit
  • Initiative zur Einbringung konstruktiver Impulse in der aktiven Zusammenarbeit
  • Bereitschaft und Interesse an der eigenen Weiterentwicklung
  • Perspektiven für die Pflegezukunft mit innovativen Konzepten

Das ist wichtig für Sie

  • Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit
  • Bewerbungsprozess mit Hospitationsmöglichkeiten und Feedbackkultur
  • Für weitere Auskünfte: Thomas Becker, Pflegedirektor, Telefon +49(0)681/889-2893
  • Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal

Das sind wir

Die SHG-Kliniken Sonnenberg bieten als Akutkrankenhaus eine qualitativ hochwertige Versorgung in den Bereichen Psychiatrie einschließlich Kinder- und Jugendpsychiatrie und Gerontopsychiatrie, Neurologie mit neurologischer Frührehabilitation und Parkinson-Behandlung, sowie Geriatrie mit naturheilkundlichem Schwerpunkt. Die SHG-Kliniken Sonnenberg sind ein Teil der Saarland-Heilstätten GmbH. Diese stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz sicher und bietet ihren zahlreichen Mitarbeiter/-innen attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkräfte für die neue Station VITA (m/w/d) Arbeitgeber: SHG Bildung gGmbH

Die SHG-Kliniken Sonnenberg sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und interdisziplinären Team zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer modernen Ausstattung und einem wertschätzenden Arbeitsklima fördern wir Ihre persönliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fortbildungsangebote. Hier gestalten Sie aktiv die Zukunft der Pflege für eine lebendige Altersgruppe und profitieren von einer tariflichen Vergütung sowie zusätzlichen Mitarbeiterbenefits.
S

Kontaktperson:

SHG Bildung gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte für die neue Station VITA (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Konzepte in der Altenpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du innovative Ideen hast, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der SHG-Kliniken Sonnenberg, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Pflegefachkräfte zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über die Fortbildungsangebote der SHG-Kliniken und bringe deine eigenen Ideen für deine berufliche Entwicklung ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte für die neue Station VITA (m/w/d)

Pflegefachliche Kompetenz
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
Initiative zur Mitgestaltung von Pflegekonzepten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der digitalen Patientendokumentation
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
Gesundheitserziehung und -beratung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die SHG-Kliniken Sonnenberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SHG-Kliniken Sonnenberg und deren neue Station VITA informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in einem Gesundheitsfachberuf sowie relevante Erfahrungen in der Pflege deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung der innovativen Konzepte beitragen können.

Persönliche Ansprache: Verwende eine freundliche und aufgeschlossene Sprache in deinem Anschreiben. Betone deine Teamfähigkeit und dein aktives Auftreten, um zu zeigen, dass du gut ins interdisziplinäre Team passt.

Schließe deine Motivation ein: Erkläre, warum du an dieser speziellen Position interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten beitragen möchtest. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SHG Bildung gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten im Alter von 60 bis 75 Jahren. Zeige im Interview, dass du innovative Konzepte zur Verbesserung ihrer Lebensqualität entwickeln kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Zeige Interesse an persönlicher Weiterentwicklung

Sprich über deine Bereitschaft, an Fortbildungsangeboten teilzunehmen und wie du dich in einem zukunftsorientierten Umfeld weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die Pflege und deine Motivation, neue Konzepte zu erlernen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Arbeitsbedingungen und das wertschätzende Arbeitsklima beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik gut zu dir passt.

Pflegefachkräfte für die neue Station VITA (m/w/d)
SHG Bildung gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Pflegefachkräfte für die neue Station VITA (m/w/d)

    Saarbrücken
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-07

  • S

    SHG Bildung gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>