Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Backend-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen Unternehmen in Bielefeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung mit Raum für persönliche Entwicklung und Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Backend-Entwicklung und Programmierung mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag – starte deine Karriere jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Stellenportal – werden sie Mitglied eines außergewöhnlichen Teams!
Bielefeld/Innenstadt
Vollzeit / unbefristet
Softwareentwickler Backend Arbeitgeber: ShipXpert GmbH
Kontaktperson:
ShipXpert GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Backend
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Technologien und Programmiersprachen, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Tools zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten als Backend-Entwickler demonstrieren. Dies könnte ein Projekt sein, an dem du gearbeitet hast, oder eine Herausforderung, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Mission und überlege dir, wie du zu unserem Team und unseren Zielen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Dies kann dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Backend
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Softwareentwickler Backend zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Backend-Entwickler wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Programmiersprachen, Datenbanken und Frameworks, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.
Antrag einreichen: Reiche deine Bewerbung über unser Portal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ShipXpert GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die gängigen Programmiersprachen und Technologien, die für die Backend-Entwicklung relevant sind, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben während des Interviews zu lösen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite einige deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten als Backend-Entwickler demonstrieren. Erkläre, welche Herausforderungen du gemeistert hast und welche Technologien du eingesetzt hast, um Lösungen zu finden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Stelle Fragen zu Teamdynamik, Arbeitsmethoden und wie das Unternehmen Innovation fördert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Umfeld interessiert bist.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit in einem agilen Team.