Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte zur Energiegewinnung und entwickle nachhaltige Lösungen.
- Arbeitgeber: SHIT2POWER verwandelt Kläranlagen in Kraftwerke mit innovativen Climate-Tech-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Urban Sports-Mitgliedschaft oder ein Deutschlandticket für deinen Ausgleich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Start-ups, das kreative Ideen schätzt und einen positiven Umwelteinfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Verfahrenstechnik oder Maschinenbau und 7 Jahre Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Kreativität und bieten dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
SHIT2POWER ist ein innovatives Climate-Tech-Startup mit der Vision, Kläranlagen in Kraftwerke zu verwandeln. Unsere Leidenschaft gilt der Entwicklung und Umsetzung wegweisender Technologien, die nicht nur ökonomisch dazu anregen, Frischwasser im Kreislauf zu halten, sondern auch eine nachhaltige Energiequelle aus Abwasser schaffen. Stell dir vor, wie sämtliches globales Abwasser recycelt wird und so als erneuerbare Energiequelle dient – genau diesen Weg gehen wir bei SHIT2POWER.
In unserem kleinen, interdisziplinären Team verbinden wir wissenschaftlich fundierte Konzepte mit praktischen Lösungen. Wir setzen uns dafür ein, eine skalierbare Lösung auf den Markt zu bringen, die den aktuellen Standard verbessert. Gemeinsam schaffen wir eine Umgebung, in der innovative Ideen zählen und die Raum für Weiterentwicklung bietet.
Wenn du nach einer aufregenden Gelegenheit suchst, in einem Start-up mitzuwirken, das sich für innovative Technologien und eine nachhaltige Zukunft engagiert, bist du bei SHIT2POWER genau richtig.
Stellenbeschreibung
Als erfahrene:r Ingenieur:in im Bereich der Anlagenentwicklung und Prozesssteuerung wirst du eine Schlüsselposition in unserem interdisziplinären Team einnehmen. Deine Aufgaben umfassen:
- Planung und operative Umsetzung unserer Containeranlagen zur Energiegewinnung: vom verfahrenstechnischen Gesamtlayout bis zur detaillierten Spezifikation einzelner Komponenten
- Primäre Ansprechperson in der Kommunikation und Koordination verschiedener Stakeholder, insbesondere zwischen Anlagenbauern, Zulieferern und unserem Team
- Erstellung von Anforderungsprofilen zur Auswahl geeigneter Materialien für den Umgang mit korrosiven Stoffen sowie deren Evaluation, um den bestmöglichen Materialmix zu finden
- Balance zwischen schneller Prototypenentwicklung und der Einhaltung strenger Qualitätsstandards
- Organisation und Verantwortung der Tätigkeiten im Labor und der Weiterentwicklung der Anlage
- Aufbau und Leitung eines wachsenden Teams
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Umwelttechnik oder einem verwandten Feld
- Mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Container- oder Off-Grid-Anlagen
- Expertise in thermochemischen Prozessen sowie in der Auswahl geeigneter Materialien für den Umgang mit korrosiven Medien
- Die Fähigkeit, interdisziplinär zu denken und präzise Ergebnisse zu liefern
- Ein lösungsorientiertes Mindset, das Innovation vorantreibt, neue Entwicklungslösungen sieht, ausprobiert und hands-on umsetzt
Zusätzliche Informationen
- Du berichtest direkt an den CTO und arbeitest eng mit ihm sowie den anderen Teammitgliedern zusammen.
- SHIT2POWER fördert eine kollaborative und innovative Kultur. Wir legen Wert auf Kreativität, Vielfalt und das Engagement, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen.
- Die Start-up-Umgebung hat ein hohes Tempo, viele Aufgaben und eine hohe Lernkurve.
- Damit du die nötige Ruhe und den sportlichen Ausgleich bekommst, bieten wir dir eine Urban Sports-Mitgliedschaft M. Wenn Sport nicht dein Ding ist, können wir dich alternativ mit einem Deutschlandticket unterstützen.
- Wir möchten dich dabei unterstützen, dich zu entwickeln und dein volles Potenzial auszuschöpfen. Diese Stelle bietet eine steile Lernkurve, zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und zum beruflichen Aufstieg in unserem schnell wachsenden Unternehmen.
Hinweis: Studien zeigen, dass Männer sich auf Stellen bewerben, wenn sie im Durchschnitt etwa 60% der Kriterien erfüllen. Frauen und andere Mitglieder von marginalisierten Gruppen hingegen bewerben sich oft nur dann, wenn sie jedes einzelne Kriterium erfüllen. Also, wenn du glaubst, dass du das Potenzial mitbringst, aber nicht jeden Punkt in der Stellenausschreibung genau triffst, melde dich trotzdem. Wir würden uns freuen, mit dir zu sprechen und herauszufinden, ob du gut zu uns passt.
#J-18808-Ljbffr
Ingenieurin (m/w/d) für Anlagenentwicklung und Prozesssteuerung Arbeitgeber: Shit2Power
Kontaktperson:
Shit2Power HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurin (m/w/d) für Anlagenentwicklung und Prozesssteuerung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Anlagenentwicklung und Prozesssteuerung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse bei SHIT2POWER einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit und der Entwicklung innovativer Lösungen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien und den Umweltschutz. SHIT2POWER sucht nach jemandem, der nicht nur die technischen Fähigkeiten hat, sondern auch die Vision teilt, Abwasser in erneuerbare Energiequellen umzuwandeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin (m/w/d) für Anlagenentwicklung und Prozesssteuerung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SHIT2POWER und deren Vision, Kläranlagen in Kraftwerke zu verwandeln. Verstehe die Technologien, die sie entwickeln, und wie diese zur nachhaltigen Energiegewinnung beitragen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Anlagenentwicklung und Prozesssteuerung hervorhebt. Betone deine Expertise in thermochemischen Prozessen und deine Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du bei SHIT2POWER arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen und welche innovativen Ideen du einbringen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar und präzise darstellst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Shit2Power vorbereitest
✨Verstehe die Vision von SHIT2POWER
Mach dich mit der Mission und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Idee, Kläranlagen in Kraftwerke zu verwandeln, nicht nur verstehst, sondern auch leidenschaftlich unterstützt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Anlagenentwicklung und Prozesssteuerung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und wie sie zur Lösung von Herausforderungen beigetragen haben.
✨Interdisziplinäres Denken betonen
Da das Team interdisziplinär arbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zu zeigen, über den Tellerrand hinauszudenken. Bereite dich darauf vor, wie du verschiedene Perspektiven in deine Arbeit einbringst und wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Innovationskultur bei SHIT2POWER. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen Kreativität und Zusammenarbeit fördert und wie du dich in diese Kultur einfügen kannst.