Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Klinik für Onkologie und Hämatologie und betreue Patienten mit Blut- und Krebserkrankungen.
- Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen ist das größte kommunale Klinikum Thüringens mit über 800 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie in einem modernen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Onkologie und Hämatologie mit sozialer Kompetenz und Engagement.
- Andere Informationen: Nordhausen bietet eine schöne Umgebung mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Onkologie und Hämatologie Please apply here on \“SANOsax.de\“ with the \“Apply Now\“ link/button at the top right. Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and SANOsax.de: https://en.sanosax.de/jobs/254878/chefarzt-m-slash-w-slash-d-fuer-die-klinik-fuer-onkologie-und-haematologie-shk . We are looking forward to meet you! Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Als größtes kommunales Klinikum Thüringens verfügen wir über rund 800 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestattete Funktionsbereiche und Institute. Die rund 1.900 Mitarbeitenden betreuen jährlich ca. 31.000 Patienten stationär. Unser modernes Schwerpunktkrankenhaus ist baulich sowie technisch sehr gut ausgestattet: Zentral-OP mit 12 Sälen und Da Vinci-Robotik, Zentrale Notaufnahme mit Short Care Unit, modernster Röntgendiagnostik sowie 2 Intensivstationen. Für die Klinik für Hämatologie und Onkologie – Innere Medizin III suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chefarzt (m/w/d). Ihre Aufgaben Unser Klinikum verfügt über drei Inneren Kliniken, die zusammen 170 Betten belegen können. Die Klinik für Hämatologie und Onkologie – \“Innere Klinik III\“ wurde 2017 neu gegründet und ermöglicht eine integrative hämatologische und onkologische Behandlung von Patienten mit Erkrankungen des Blutes und mit bösartigen Erkrankungen. Sie verfügt momentan über 15 Betten und behandelt jährlich ca. 750 Patienten. Schwerpunkte der Klinik sind die Hämatologie ohne autologe Stammzellentransplantation, die internistische Onkologie und die interdisziplinäre Onkologie in Kooperation mit den anderen Fachgebieten des Hauses. Um eine zeitgemäße und kompetente \“Rundumbehandlung\“ zu ermöglichen, besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den hauseigenen Instituten für Labordiagnostik, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin, dem Institut für Pathologie, dem Institut für Radiologie sowie den Kliniken für Strahlentherapie und Nuklearmedizin. Auch die Herstellung von zum Beispiel patientenindividuelle Zytostatika, in unserer klinikeigenen Apotheke, trägt dazu bei. Regelmäßige, interdisziplinäre Tumorkonferenzen, Fallbesprechungen und konsiliarische Patientenvorstellungen finden wöchentlich statt. Ihr Profil Sie sind Facharzt (m/w/d) für Onkologie und Hämatologie und können auf einen fundierten Wissenstand in Ihrem Fachgebiet verweisen. Leistungsstärke und Sozialkompetenz leben Sie bereits jetzt schon in Ihrem derzeitigen Arbeitsumfeld. Sie sind motiviert, Ihren Verantwortungsbereich weiter zu entwickeln und interessieren sich daneben auch für die wirtschaftlichen Auswirkungen Ihres Handelns. Es erwartet Sie Sie besetzen eine verantwortungsvolle Position in einem Klinikum mit Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem überregional bedeutsamen kommunalen Klinikum der Schwerpunktversorgung. Sie erhalten bei dieser herausfordernden Aufgabe Unterstützung durch ein engagiertes, aufgeschlossenes, kompetentes und kollegiales Team. Die Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung ist verbindlich und erfolgt auf kurzem Weg. Sie arbeiten in einem Klinikum, welches Ihnen baulich und ausstattungstechnisch hervorragende Bedingungen bietet und in der Region einen hohen Stellenwert genießt. Wir unterstützen Sie bei der Wohnungssuche sowie ggf. bei der Vermittlung eines Kitaplatzes. Besonderheiten Nordhausen ist eine am Südrand des Harzes in ausgewiesen schöner Umgebung gelegene Kreisstadt mit ca. 41.000 Einwohnern. Die herrliche Umgebung, das breite Freizeitangebot sowie die Vielfalt an Kunst und Kultur verleihen der Stadt einen besonderen Charme. Alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort. Führerschein kein Führerschein erforderlich Chefarzt, (m/w/d), für, die, Klinik, Onkologie, und, Hämatologie, Pathologe, Radiologe, SANOsax.de, Empfehlungsbund Short profile of the SHK part of the Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH is the largest hospital in northern Thuringia with around 800 inpatient beds and care places in the community psychiatric sector. Every year, around 1,900 employees provide inpatient care to more than 31,000 patients. The hospital\’s excellent facilities are not only a prerequisite for supra-regional medical care at the highest level, but also the basis for extensive training and further education. Our clinic is an academic teaching hospital of Jena University Hospital and a training center for nursing staff and other professions. As a subsidiary of Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH, the medical care center (MVZ) is affiliated with a wide range of specialties. SANOsax.de bietet uns eine gute Plattform, gesuchte Fachkräfte zu erreichen, anzusprechen und für unser Unternehmen zu gewinnen. Ms. Anne Funk
Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Onkologie und Hämatologie - SHK Arbeitgeber: SHK
Kontaktperson:
SHK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Onkologie und Hämatologie - SHK
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Onkologie und Hämatologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Südharz Klinikum Nordhausen und seine Klinik für Onkologie und Hämatologie. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die diese Position mit sich bringt, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Klinik großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Chefarzt wirst du eine Führungsrolle übernehmen. Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Teams oder Projekten darzustellen und wie du die Entwicklung deines Verantwortungsbereichs aktiv gestalten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Onkologie und Hämatologie - SHK
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Chefarztes in der Klinik für Onkologie und Hämatologie, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Chefarzt unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Onkologie und Hämatologie ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Qualifikationen, Facharztausbildung und bisherige Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position belegen.
Online-Bewerbung über SANOsax.de: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den angegebenen Link auf SANOsax.de ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SHK vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Chefarzt in der Onkologie und Hämatologie wird von dir erwartet, dass du über fundiertes Wissen in deinem Fachgebiet verfügst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Behandlungsmethoden, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
In dieser Position ist es wichtig, dass du nicht nur fachlich stark bist, sondern auch über soziale Kompetenzen verfügst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in deinem aktuellen Arbeitsumfeld mit Patienten und Kollegen umgehst.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Klinik für Hämatologie und Onkologie eng mit anderen Fachbereichen zusammenarbeitet, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
✨Fragen zur wirtschaftlichen Verantwortung stellen
Da das Klinikum auch Wert auf die wirtschaftlichen Auswirkungen deines Handelns legt, solltest du im Interview Fragen dazu stellen, wie diese Aspekte in der Klinik umgesetzt werden. Das zeigt dein Interesse an einer ganzheitlichen Betrachtung deiner Rolle.